ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
INNOSUISSE
Projektnummer
25596.1 PFNM-NM
Projekttitel
Schreiben und Lesen von 3 dimensionalen Data-Matrix-Codes (DMCs) in transparenten Materialien mittels Ultrakurzpulslaser (UKP) und optischer Kohärenztomographie (OCT) für pharmazeutische Anwendungen.
Projekttitel Englisch
Writing and reading of 3 dimensional data-matrix-codes (DMCs) in transparent materials by means of ultrashort-pulse lasers (USP) and optical coherence tomography (OCT) for pharmaceutical applications.

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Abstract
Anzeigen
-
-
Anzeigen

Erfasste Texte


KategorieText
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Schreiben und Lesen von 3 dimensionalen Data-Matrix-Codes (DMCs) in transparenten Materialien mittels Ultrakurzpulslaser (UKP) und optischer Kohärenztomographie (OCT) für pharmazeutische Anwendungen.
Kurzbeschreibung
(Englisch)
Writing and reading of 3 dimensional data-matrix-codes (DMCs) in transparent materials by means of ultrashort-pulse lasers (USP) and optical coherence tomography (OCT) for pharmaceutical applications.
Abstract
(Deutsch)
Im Projekt wird eine Schreib- und Leseeinheit zur Markierung des Spritzenflansches von pharmazeutischen Spritzen entwickelt, die eine individuelle Identifizierung, ohne umständliches Handling der Spritze, ermöglicht. Innherhalb der Produktionen wird damit die Logistik der Nester wesentlich vereinfacht und Untermischungen verhinder. Die Technologie erlaubt auch eine forensische Authentifizierung jeder einzelnen Spritze und ermöglichen es damit Produktfälschungen, wie auch illegale Reimporte in der Lieferantenkette effizient zu bekämpfen.
Abstract
(Englisch)