ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
SERI
Project number
P2017-TA-SWISS
Project title
Bundesunterstützung Zentrum für Technologiefolgen-Abschätzung

Texts for this project

 GermanFrenchItalianEnglish
Key words
Anzeigen
-
-
-
Short description
Anzeigen
-
-
-
Project aims
Anzeigen
-
-
-
Abstract
Anzeigen
-
-
-

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)
Technologie, Wissenschaft, Akademien, Empfehlungen, Evaluationen
Short description
(German)

Technologiefolgen-Abschätzung (TA) ist eine im Bundesgesetz über die Forschung (Forschungsgesetz FG) verankerte Aufgabe. Seit der Gesetzesänderung vom 5. Oktober 2007 obliegt dieser Auftrag den Akademien der Wissenschaften Schweiz. 
TA-SWISS betreibt seit 1992 Technologiefolgen-Abschätzung.

Gewisse Technologien haben in der Vergangenheit Alltag und Zusammenleben revolutioniert.
Neue technologische Entwicklungen verändern heute ganze Arbeitsgebiete oder Lebensformen grundlegend. Deshalb stützen sich politische Entscheidungsträger auf Einschätzungen ab, die Folgen und gesellschaftliche Auswirkungen von Technologien aufzeigen. 

Project aims
(German)
Technologiefolgen-Abschätzung dient dazu, möglichst frühzeitig die Folgen neuer Technologien zu erkennen. Die aus den TA-Projekten resultierenden Empfehlungen dienen Parlament und Bundesrat als Hilfsmittel bei Entscheidungen – besonders auch bei kontrovers diskutierten Technologie-Themen.
Darüber hinaus werden die Projekt-Resultate interessierten Politikerinnen und Politikern, Fachleuten aus Wissenschaft und Verwaltung sowie den Medien und interessierten Bürgerinnen und Bürgern kommuniziert.
Abstract
(German)

Um weitere Informationen über das Zentrum für Technologiefolgen-Abschätzung (TA-SWISS) zu erhalten, klicken Sie bitte auf das folgende Link:
http://www.ta-swiss.ch/

Kontakt:
TA-SWISS
Brunngasse 36
CH-3011 Bern
T + 41 31 310 99 60
F + 41 31 310 99 61
info@ta-swiss.ch