Das Monitoring der Heroingestützten Behandlung (HeGeBe) wird unter Verwendung der im Jahre 2015 und 2016 erhobenen Daten durchgeführt und je ein Jahresbericht erstellt. Ab 2018 wird das Teilprojekt der heroingestützten Behandlung in das Gesamtprojekt act-info eingegliedert.
Im Rahmen des Monitorings werden von jeder/jedem eintretenden Klientin und Klienten soziodemografische Angaben, ihre/seine Behandlungsvorgeschichte, Konsumgewohnheiten sowie ihr/sein Gesundheitszustand erhoben. Beim Austritt aus der HeGeBe werden nebst einer wiederholten Erhebung zentraler Fragen des Eintrittsfragebogens die Austrittsgründe sowie psychiatrische Diagnosen der Klientinnen und Klienten festgehalten.