Schlüsselwörter
(Deutsch)
|
Griffigkeit, Griffigkeitsmessung, Reibungskoeffizient in Längsrichtung, Skiddometer, Schlupfmessung, Blockmessung, Korrelation
|
Schlüsselwörter
(Englisch)
|
Skid resistance, skid measurement, longitudinal friction coefficient, Skiddometer, slip measurement, block measurement, correlation
|
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
|
Die VSS-Arbeitsgruppe "AG SN 640511/521 – Anforderungen an die Eigenschaften der Fahrbahnoberfläche" ist mit der Erarbeitung einer Anforderungsnorm für alle Oberflächeneigenschaften beauftragt worden. Für die Festlegung der Anforderungen an die Griffigkeit wurde die AG mit folgender Problematik konfrontiert: Die aktuelle Norm für die Messung des Reibungskoeffizienten in Längsrichtung ist 30 Jahre alt und sieht nur eine Messung mit blockiertem Messrad (100% Schlupf) vor. Da inzwischen fast sämtliche Fahrzeuge mit ABS ausgestattet sind, werden heutzutage Griffigkeitsmessungen in Längsrichtung systematisch mit einem Schlupfverhältnis zwischen 15% und 20% ausgeführt. Dies entspricht einem optimal geregelten ABS-System.
Für die neue Anforderungsnorm will die AG, aus Kontinuitätsgründen, sowohl die bestehenden Anforderungen für die Blockmessungen als auch neue Anforderungen für die zeitgemässen Schlupfmessungen definieren. Die Schlupfwerte lassen sich anhand des bekannten Verlaufs der Schlupfkurve grob schätzen. Die Schlupfwerte sollten, je nach Messgeschwindigkeit, 15 bis 30% höher als die bestehenden Blockwerte liegen. Da die neuen Schlupfwerte sowohl für Abnahmebeurteilungen als auch zur Beurteilung der Verkehrssicherheit zur Anwendung kommen werden, müssen sie mit den Blockwerten zuverlässig korrelieren. Zur Bestimmung und Überprüfung dieser Wertekorrelation sind Vergleichsmessungen zwischen Block- und Schlupfwerten für die 3 normierten Messgeschwindigkeiten von 40, 60 und 80 km/h vorgesehen. Die ermittelten Korrelationen dienen als Basis für die Normierung der neuen Anforderungen an die Schlupfwerte.
|
Kurzbeschreibung
(Englisch)
|
The VSS working group "AG SN 640511/521 - Requirements on the Properties of Road Surfaces" has been commissioned to develop requirement standards for all surface properties. By defining the requirements for skid resistance the AG was confronted with the following problems: the current standard for measuring the longitudinal friction coefficient is 30 years old and provides only one measurement with blocked measuring wheel (100% slip). Meanwhile almost all vehicles are equipped with ABS; today skid measurements are performed in the longitudinal direction systematically with a slip ratio between 15% and 20%. This corresponds to an optimally controlled ABS system.
AG requires, for purposes of continuity, the publication of standards for both the existing requirements of block measurements, as well as the new requirements for contemporary slip measurements. The slip values can be roughly estimated based on the known shape of the slip curve. Depending on the speed of measurement, the slip values should be 15 to 30% higher than the existing block values. Since the new slip values are used for both the acceptance assessments and road safety assessments, they must correlate credibly with the block values. Comparative measurements between block and slip values for the three standardized measurement speeds of 40, 60 and 80 km/h are foreseen to determine and validate the correlation of these values. The ascertained correlations serve as a basis for the normalization of the new requirements of the slip values.
|
Projektziele
(Deutsch)
|
Die Revision der normierten Anforderungen an die Griffigkeit soll, aus Kontinuitätsgründen, sowohl die bestehenden Blockmessungen als auch neu die zeitgemässen Schlupfmessungen berücksichtigen. Die Schlupfwerte lassen sich aus dem bekannten Verlauf der Schlupfkurve grob schätzen. Da die neuen Schlupfwerte sowohl für Abnahmebeurteilungen als auch zur Beurteilung der Verkehrssicherheit zur Anwendung kommen werden, müssen sie mit den Blockwerten zuverlässig korrelieren. Zur Bestimmung und Überprüfung dieser Korrelation sind Vergleichsmessungen zwischen Block- und Schlupfwerten für die 3 normierten Messgeschwindigkeiten von 40, 60 und 80 km/h vorgesehen. Die ermittelten Korrelationen dienen als Basis für die Normierung der neuen Anforderungen an die Schlupfwerte.
|
Projektziele
(Englisch)
|
The revision of the standardized requirements for skid resistance should for purposes of continuity consider both the existing requirements for the block measurements as well as new requirements for contemporary slip measurements. The slip values can be roughly estimated based on the known shape of the slip curve. Since the new slip values are used for both the acceptance assessments and road safety assessments, they must correlate credibly with the block values. Comparative measurements between block and slip values for the three standardized measurement speeds of 40, 60 and 80 km/h are foreseen to determine and validate the correlation of these values. The ascertained correlations serve as a basis for the normalization of the new requirements of the slip values
|