ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BWO
Projektnummer
F1-011-16
Projekttitel
Baurechtsbedingungen für gemeinnützige Wohnbauträger

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Projektziele
Anzeigen
-
-
-
Abstract
Anzeigen
-
-
-
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
Anzeigen
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Baurecht, Baurechtsvertrag, Gemeinnützige, Baurechtszins, Landwert, Heimfallentschädigung
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Für gemeinnützige Wohnbauträger als Baurechtsnehmer sind eine Analyse der Auswirkungen von Baurechten sowie die Schaffung von Grundlagen für die Ausgestaltung künftiger Baurechte von grosser Bedeutung. Auch den Baurechtsgebern kann das Forschungsergebnis als Entscheidungshilfe dienen, da die wirtschaftlichen Folgen eines Baurechtsvertrages besser abgeschätzt werden können sollten.
Projektziele
(Deutsch)

Die verschiedenen Modelle für die Festlegung und Anpassung des Baurechtszinses oder des Landwertes sowie die unterschiedlichen Kriterien zur Festlegung der Heimfallentschädigung sollen untersucht werden mit dem Ziel, eine Empfehlung für die Festlegung einzelner Parameter von Baurechtsverträgen zu erhalten.

Abstract
(Deutsch)
Das Baurecht wird in der Studie aus ökonomischer Sicht unter die Lupe genommen. Ein eigenes Kapitel ist den Nutzungsbeschränkungen und Zusatzleistungen gewidmet, die häufig Elemente von Baurechtsverträgen zwischen Gemeinden und gemeinnützigen Bauträgern darstellen und die sich in der Regel auch in finanzieller Hinsicht auswirken. Aus der Untersuchung geht hervor, dass es den „idealen Baurechtsvertrag“ nicht geben kann, weil die langfristige Entwicklung der Teuerung, der Zinsen und anderer Grössen naturgemäss nicht vorauszusehen ist. Sie zeigt jedoch auf, was bei der Wahl der Vertragsparameter und bei der Ausgestaltung der Anpassungsbestimmungen zu beachten ist. Sie kann damit Baurechtsgebern wie -nehmern als Hilfsmittel für Vertragsverhandlungen dienen.
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Wüest Partner AG (2017). Baurecht unter der Lupe. Schlussbericht. Bundesamt für Wohnungswesen, Grenchen.
https://www.bwo.admin.ch/bwo/de/home/Wohnungsmarkt/studien-und-publikationen/baurecht.html
Publikationen / Ergebnisse
(Französisch)
Wüest Partner AG (2017). Le droit de superficie sous la loupe. Rapport final. Office fédéral du logement, Granges.
https://www.bwo.admin.ch/bwo/fr/home/Wohnungsmarkt/studien-und-publikationen/baurecht.html