Seit dem Jahr 2015 ist in der Schweiz im Vergleich zu den Vorjahren ein massiver Anstieg der gemeldeten Fälle von enterohämorrhagischen E. coli (EHEC) zu verzeichnen. Die Gründe dieser Zunahme sind nicht genau bekannt und vermutlich multifaktoriell. Wenn auch ein Meldeartefakt oder die Einführung neuer diagnostischer Methoden als Erklärung nahe liegen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um eine reelle Zunahme der EHEC-Fälle handelt. Es geht darum, die Hintergründe der steigenden Fallzahlen sowie die Einflussfaktoren seitens der Ärzteschaft und Patienten/innen abzuklären. Dazu wird eine prospektive, explorative Fallstudie durchgeführt. Das Ziel der Untersuchung ist die Klärung, ob und wenn ja welche Einflussfaktoren seitens des Patienten oder Arztes die Zunahme der Meldedaten erklären könnten.