Titel
Accueil
Navigation principale
Contenu
Recherche
Aide
Fonte
Standard
Gras
Identifiant
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Accueil
Plus de données
Partenaires
Aide
Mentions légales
D
F
E
La recherche est en cours.
Interrompre la recherche
Recherche de projets
Projet actuel
Projets récents
Graphiques
Identifiant
Titel
Titel
Unité de recherche
OFROU RPT
Numéro de projet
VSS2013/203
Titre du projet
Passive safety of mountainous roads
Titre du projet anglais
Passive safety of mountainous roads
Données de base
Textes
Participants
Catégories
Titel
Textes relatifs à ce projet
Allemand
Français
Italien
Anglais
Mots-clé
-
-
Description succincte
-
-
Objectifs du projet
-
-
No du rapport
-
-
-
Textes saisis
Catégorie
Texte
Mots-clé
(Allemand)
Bergstrasse, Passstrasse, passive Sicherheit, Geschwindigkeit, Längsneigung, Zweiradfahrer, Schneeräumung
Mots-clé
(Anglais)
mountain road, mountain pass, passive safety, speed, slope, cyclist, snow removal
Description succincte
(Allemand)
Unter Bergstrassen sind sowohl Passstrassen als auch Haupt- und Verbindungsstrassen mit grossen Längsneigungen und/oder engen Querschnitten in gebirgiger Topografie zu verstehen. Die besonderen Verhältnisse auf Bergstrassen (saisonale Spitzen, wenig Schwerverkehr und viele Motorräder, Kurvigkeit, grössere Längsneigungen, hoher Anteil an Kunstbauten, erschwerter Unterhalt infolge Schneeräumung und Zerstörung durch Lawinen) erfordern eine spezielle Beurteilung der Aspekte der passiven Sicherheit. Gestützt auf Verkehrs- und Unfalluntersuchungen an Bergstrassen soll der Fokus des Projektes bei den Besonderheiten der Anordnung und Wahl von Fahrzeug-Rückhaltesystemen auf gebirgigen Strassen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer liegen. Zu diskutieren ist der Einsatz von demontierbaren Systemen auf Strassen mit Wintersperre, der Umgang mit Wehrsteinen am Strassenrand sowie die Entwicklung von besonderen Rückhaltesystemen (fest oder demontierbar), welche kostengünstigere Alternativen unter Berücksichtigung der Besonderheiten von Bergstrassen darstellen können. Das Projekt wird Grundlagen und Entwürfe für Ergänzungen bestehender Normen der passiven Sicherheit sowie Anforderungen an besonders für Bergstrassen geeignete Fahrzeug-Rückhaltesysteme liefern. Die konstruktive Entwicklung von neuen Fahrzeug-Rückhaltesystemen ist hingegen nicht Gegenstand des Forschungsvorhabens.
Description succincte
(Anglais)
Mountainous roads are both mountain pass roads as well as main and connecting roads with high slopes and/or narrow cross sections in mountainous areas. Their special characteristics (seasonal peaks, little heavy traffic, many motorcycles, curvy alignment, high slopes, many bridges and tunnels, hindered maintenance by snow removal and damage by avalanches) require a special judgement of passive safety. Based on traffic and accident research, the focus lies on choice and arrangement of road restraint systems along mountainous roads considering the requirements of all road users. Topics are discussion of removable systems along roads with winter closure, stone objects along mountain roads as well as special (removable or fixed) cost-efficient road restraint systems for mountain roads. The research project will give bases and drafts for the revisions of existing standards and requirements for road restraint systems suitable for mountainous roads. Constructive development of new systems is not part of this research.
Objectifs du projet
(Allemand)
Die Besonderheiten von Bergstrassen erfordern eine spezielle Beurteilung der passiven Sicherheit. Das Projekt verfolgt folgende Ziele:
- Besondere Charakteristiken des Verkehrs- und Unfallgeschehens definieren
- Anforderungen an Fahrzeugrückhaltesysteme festlegen
- Grundlagen für demontierbare und feste, kostengünstigere Fahrzeugrückhaltesysteme erarbeiten
- Ergänzung der bestehenden Normen der passiven Sicherheit vorbereiten
Objectifs du projet
(Anglais)
Characteristics of mountain roads require a special judgement of passive safety. The project pursues these objectives:
- to define the special characteristics of traffic and accidents
- to determine the requests on road restraint systems
- to elaborate bases for removable and fixed, more cost-efficient road restraint systems
- to prepare revisions of the existing standards for passive safety
No du rapport
(Allemand)
1640
SEFRI
- Einsteinstrasse 2 - 3003 Berne -
Mentions légales