En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFROU RPT
Numéro de projet
SVI2014/007
Titre du projet
Shared Economy and traffic in Switzerland
Titre du projet anglais
Shared Economy and traffic in Switzerland

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Description succincte
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Objectifs du projet
Anzeigen
-
-
Anzeigen
No du rapport
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
Sharing Economy, gemeinschaftliche Mobilität, Verkehrsplanung
Mots-clé
(Anglais)
Sharing Economy, collaborative mobility,  mobility applications
Description succincte
(Allemand)
Die Arbeit zeigt verkehrliche Auswirkungen von inner- und ausserverkehrlichen Sharing-Ansätzen auf. Sie quantifiziert die Bedeutung und Entwicklung der Share Economy allgemein für den Verkehr und ermittelt detaillierte Informationen zu den Determinanten der Nachfrage bei zwei ausgewählten Sharing-Ansätzen (Potenziale).
Zudem gibt die Arbeit Hinweise, wie relevante Akteure bei der Implementierung von neuen Sharing-Ansätzen auf rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen an die verkehrsplanerischen Rahmenbedingungen reagieren könnten. Die Ergebnisse sind für Verkehrsplanerinnen und Verkehrsplaner von Nutzen, die zukünftige verkehrliche Auswirkungen der Share Economy kennen sollten. Die Hinweise dienen darüber hinaus auch beteiligten privaten Unternehmen resp. beteiligten Verbänden und Organisationen zur besseren Legitimierung von verkehrlichen Massnahmen, die in Zusammenhang mit der Share Economy stehen.
Description succincte
(Anglais)
The work shows the impact from traffic and non-traffic related sharing approaches on transportation in Switzerland. It quantifies the importance and development of the Share Economy for traffic and collects detailed information on the determinants of the demand for two selected sharing approaches.
In addition, the work shows in which way relevant actors could respond to legal framework and requirements for the transport planning framework in the implementation of new sharing approaches.The results are useful for transport planners, who have to know the future impact from a Shared Economy on traffic. Further stakeholders as private companies, associations and organizations benefit from the results by improving the legitimacy of traffic-related measures related to the Share Economy.
Objectifs du projet
(Allemand)
Relevante Akteure (z. B. Entwickler, Investoren, Gesetzgeber, Behörden) erhalten einen Überblick zu den Chancen und Risiken, Möglichkeiten und Grenzen von Ansätzen einer Shared Economy. Die aus diesen Analysen abgeleiteten Handlungsempfehlungen sollen ihnen ermöglichen, die Herausforderungen einer Shared Economy erfolgreich zu bewältigen.
Objectifs du projet
(Anglais)
Relevant stakeholders (eg. as developers, investors, legislators, government) are provided with an overview of the opportunities and risks, possibilities and limitations of approaches of a shared economy. The recommendations, derived from these analyzes  will allow them to meet the challenges of a shared successfully Economy.
No du rapport
(Allemand)
1641