Titel
Accueil
Navigation principale
Contenu
Recherche
Aide
Fonte
Standard
Gras
Identifiant
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Accueil
Plus de données
Partenaires
Aide
Mentions légales
D
F
E
La recherche est en cours.
Interrompre la recherche
Recherche de projets
Projet actuel
Projets récents
Graphiques
Identifiant
Titel
Titel
Unité de recherche
OFEN
Numéro de projet
SI/501279
Titre du projet
Biogene Abfälle (Inventare)
Données de base
Textes
Participants
Catégories
Titel
Textes relatifs à ce projet
Allemand
Français
Italien
Anglais
Mots-clé
-
-
-
Description succincte
-
-
-
Rapport final
-
-
Textes saisis
Catégorie
Texte
Mots-clé
(Anglais)
biogenic waste, LCA, ecoinvent, organic matter, heavy metals
Description succincte
(Allemand)
Die bereits erstellten Ökoinventare verschiedener Verwertungen von unterschiedlichen Arten an biogenen Abfällen sollen aus der Version 2 in die aktuelle Version 3 von ecoinvent übertragen werden. Aufgrund verschiedener grundsätzlicher Änderungen an der Struktur der Datenbank können nicht alle Eigenheiten der Version 2 ohne weiteres in Version 3 übertragen werden. Das Projekt sieht aus diesem Grund eine enge Zusammenarbeit mit den entsprechenden Reviewern vor
Rapport final
(Allemand)
Im Rahmen des Forschungsvertrags Nr. 154348 des Bundesamtes für Energie wurden durch die UMWEKO GmbH und Carbotech AG verschiedene Forschungsfragen rund um die Verwertung von biogenen Abfällen innerhalb der Schweiz untersucht. Die Schwerpunkte des Projektes lagen bei den Emissionen von Kompostierung und Vergärung, der Bewertung der organischen Substanz zur Humusbildung und die Schwermetallgehalte in Kompost und Gärgut. Die Resultate dieses Projektes sollten ursprünglich alle in ecoinvent Version 3 überführt werden und damit einem grösseren Interessenkreis zur Verfügung gestellt werden. Da einige der zentralen Fragen im Zusammenhang mit diesem Transfer leider nicht mehr im Zeitrahmen des Projektes geklärt werden konnten, musste der Transfer der Daten in obigem Projekt zurückgestellt werden. Entsprechende Version 2 Inventare wurden jedoch nach Abschluss der Arbeiten auf der Homepage www.lc-inventories zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise konnten die Erkenntnisse und Resultate des Forschungsprojektes dennoch der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden. Mit der vorliegenden Arbeit werden nun die bestehenden Prozesse erneut aktualisiert und anschliessend in ecoinvent Version 3 migriert werden. Zusätzlich soll der vorliegende Hintergrundbericht die Dokumentation der durchgeführten Schritte gewährleisten und die Abläufe transparent halten.
Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Carbotech AG
UMWEKO GmbH
Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Zschokke,Mischa
Schleiss,Konrad
Documents annexés
Inventare zur Biomasse-Behandlung | Transfer in ecoinvent 3 - Schlussbericht
[PDF]
1'617 kB
Rapport final
(Anglais)
In the framework of the research contract no. 154348 of the Swiss Federal Office of Energy, UMWEKO GmbH and Carbotech AG previously examined different research questions on the management of biogenic waste in Switzerland. The focus of the project was on emissions during composting and anaerobic digestion, on assessing organic matter with respect to humus formation, as well as on heavy metal contents in compost and biowaste. The results of this study were initially planned to be transferred into ecoinvent version 3 and, by this, to become accessible for the interested public. Unfortunately, several central issues regarding this transfer could not be clarified in the given time frame of the project and the data transfer had to be postponed. Instead, the project was completed by uploading the corresponding ecoinvent version 2 inventories on the platform www.lc-inventories, so that the findings and results of the research project would be publicly available. In the present study, the existing processes are being updated again and subsequently migrated into ecoinvent version 3. In addition, this background report is providing a transparent documentation of the steps that are being carried out.
Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Carbotech AG
UMWEKO GmbH
Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Zschokke,Mischa
Schleiss,Konrad
SEFRI
- Einsteinstrasse 2 - 3003 Berne -
Mentions légales