En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFSP
Numéro de projet
15.016053
Titre du projet
Centre National de Références des Pneumocoques Invasifs 2015-17

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Description succincte
Anzeigen
-
-
-
Résumé des résultats (Abstract)
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Suivi
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Publications / Résultats
Anzeigen
Anzeigen
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
  • Referenzdiagnostik
  • invasive Pneumokokken
  • Serotyp
  • Antibiotikaresistenz
Mots-clé
(Français)
  • Diagnostique de référence
  • Pneumocoques invasifs
  • Serotype
  • Investigation des résistances
Description succincte
(Allemand)

Die invasiven Pneumokokkenerkrankungen werden durch verschiedene Stämme von Streptococcus pneumoniae (Pneumokokken) verursacht. Um Massnahmen gegen diese Erkrankungen ergreifen zu können, benötigt das BAG detaillierte Informationen zu den in der Schweiz zirkulierenden Pneumokokkenstämmen und deren Veränderung. Seit 2002 unterstützt das Nationale Referenzzentrum für invasive Pneumokokken (NZP) das BAG bei der Bekämpfung und Verhütung von invasiven Pneumokokkenerkrankungen. Es hat innerhalb eines klar gesteckten Rahmens sowohl die Grundaufgaben eines Referenzzentrums, als auch themenspezifische Aufgaben zu erfüllen.

Das BAG und das NZP verfolgen folgende Ziele in Bezug auf den Erreger Streptococcus pneumoniae:

  1. Serotypisierung und Bestimmung der Antibiotikaempfindlichkeit.
  2. Referenzdiagnostik (evtl. auch Bestätigungsdiagnostik)
  3. Bezugsquelle für Referenzmaterialien
  4. Qualitätssicherung und Forschung im Bereich der Testentwicklung
  5. Wissenschaftliche Beratung
  6. Vernetzung und Lehre auf internationalem Niveau.
Résumé des résultats (Abstract)
(Allemand)

Die Resultate des NZP sind in den Jahresberichten erläutert. Sie sind verfügbar in Englisch unter: http://www.ifik.unibe.ch/dienstleistungen/pneumokokken_zentrum/publications/index_ger.html.

Résumé des résultats (Abstract)
(Français)
Les résultats du Centre National pour les Pneumocoques Invasifs sont présentés dans les rapports annuels. Ils sont disponibles en anglais sous: http://www.ifik.unibe.ch/dienstleistungen/pneumokokken_zentrum/publications/index_ger.html.
Suivi
(Allemand)

Siehe Nachfolgeprojekt Nationales Referenzzentrum für invasive Pneumokokken 2017–2020 (BAG 16.926919).

Anfragen zum weiteren Vorgehen sind an die Projektverantwortliche zu richten:
Born Rita, Wiss. Mitarbeiterin
BAG, Abteilung Übertragbare Krankheiten
Sektion Epidemiologische Überwachung und Beurteilung
Tel. +41 (0)58 46 27527
Fax +41 (0)58 46 38795
Email: Rita.Born@bag.admin.ch

Suivi
(Français)

Voir le projet suivant Centre National de Référence des Pneumocoques invasifs 2017–2020 (BAG 16.926919).

Publications / Résultats
(Allemand)
Die Resultate des NZP sind in den Jahresberichten erläutert. Ihre Publikationen und Berichte sind in Englisch verfügbar unter: http://www.ifik.unibe.ch/dienstleistungen/pneumokokken_zentrum/publications/index_ger.html.
Publications / Résultats
(Français)
Les résultats du Centre National pour les Pneumocoques Invasifs sont présentés dans les rapports annuels. Leurs publications et rapports sont disponibles en anglais sous: http://www.ifik.unibe.ch/dienstleistungen/pneumokokken_zentrum/publications/index_ger.html.