Schlüsselwörter
(Deutsch)
|
Feinstaubzertifizierung, Feinstaub, Triebwerke, Emissionen, Nanopartikel, PM, Flugzeug, Messanlage, Partikel, Ultrafeinpartikel, Testsystem, SR Technics, BAZL
|
Schlüsselwörter
(Englisch)
|
ultrafine particles, nanoparticles, aircraft engine, gas turbine, emission certification, particulate matter, PM, test site, SR Technics, FOCA
|
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
|
Zur Unterstützung der internationalen Bestrebungen für die Entwicklung einer Feinstaubzertifizierung von Flugzeugtriebwerken wurde am Triebwerkprüfstand von SR Technics am Flughafen Zürich ein Protoyp eines Mess-Systems gebaut und ausgetestet. Die Instrumentierung wurde in internationaler Zusammenarbeit weiterentwickelt und an die Erfordernisse angepasst. Der vorliegende Vertrag übernimmt die Aufwendungen der Dienstleistungen seitens SR Technics am Triebwerkprüfstand am Flughafen Zürich.
|
Projektziele
(Deutsch)
|
- Durchführung von "piggy-back" Messungen an Flugzeugtriebwerken im Prüfstand von SR Technics
- Performance- und Vergleichs-Messung von verschiedenen nach SAE AIR6241 Spezifikationen gebauten Mess-Systemen und ihrer Instrumentierung
- Beitrag zur Validierung der Typenprüfung von Masse und Anzahl-Instrumenten
- Untersuchung der Reproduzierbarkeit und Robustheit von Messungen
- Festigung des Schweizer Systems als ein weltweites Referenzsystem
- Erweiterung der Tests über die Emissionsauswirkungen bei Änderung der Treibstoffzusammensetzung
|
Abstract
(Deutsch)
|
Zur Unterstützung der internationalen Bestrebungen für die Entwicklung einer Feinstaubzertifizierung von Flugzeugtriebwerken wurde am Triebwerkprüfstand von SR Technics am Flughafen Zürich ein Protoyp eines Mess-Systems gebaut und ausgetestet. Die Instrumentierung wurde in internationaler Zusammenarbeit weiterentwickelt und an die Erfordernisse angepasst. Der vorliegende Vertrag übernimmt die Aufwendungen der Dienstleistungen seitens SR Technics am Triebwerkprüfstand am Flughafen Zürich.
|
Abstract
(Englisch)
|
In support of international plans for introduction of a particulate matter emissions certification for aircraft engines, the Swiss prototype installed at SR Technics engine test facility at Zurich airport has been used to develop the specifications and instrumentation for application in a future aircraft PM standard. The contract is covering SR Technics work necessary to support testing in their engine test cell at Zurich airport.
|
Umsetzung und Anwendungen
(Deutsch)
|
Einführung eines internationalen Standards bzw. einer internationalen Vorschrift für die Messung und Reglementierung von Feinstaubemissionen bei der Neuzulassung von Flugzeugtriebwerken.
|
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
|
Im Februar 2016 hat das Umweltkomitee der internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO dem Vorschlag für den ersten Feinstaubstandard und dem Messverfahren für Flugzeugtriebwerke zugestimmt. Der Feinstaubstandard wurde unter massgeblicher Beteiligung der Schweiz und mit einem Beitrag durch das vorliegende Projekt ermöglicht. Das Messverfahren und die Beschreibung des Messsystems mit allen Anforderungen sind in einem neuen Appendix 7 des ICAO Anhang 16 Band 2 beschrieben. Die Projektergebnisse sind direkt in die Fertigstellung des Appendix 7 eingeflossen. Die Publikation des Appendix 7 wird nach der Verabschiedung durch den ICAO Rat in gut einem Jahr erwartet.
|
Publikationen / Ergebnisse
(Englisch)
|
In February 2016, the Committee on Aviation Environmental Protection of the International Civil Aviation Organisation ICAO adopted the proposal for the first particulate matter standard and the measurement methodology for aicraft gas turbine engines. The new standard had been developed with strong engagement of Switzerland and the development took benefit from the project described above. A new Appendix 7 of the ICAO Annex 16 Volume II was created, which describes the requirements for the measurement system. Project results directly contributed to the finalisation of Appendix 7. Publication of Appendix 7 is expected in around one year, after adopten by the ICAO Council.
|