ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
ARE
Project number
14289AFV-01
Project title
Neuberechnung Staukosten CH 2010-2014 (TMC)

Texts for this project

 GermanFrenchItalianEnglish
Key words
Anzeigen
-
-
-
Short description
Anzeigen
-
-
-
Project aims
Anzeigen
-
-
-
Abstract
Anzeigen
-
-
-
Transfer and application
Anzeigen
-
-
-

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)

Neuberechnung Staukosten CH 2010-2014 (TMC)

geologix AG, B ern

Short description
(German)
Im Rahmen des Projekts „Neuberechnung Staukosten Schweiz 2010-2014“ wird ein Mapmatching zwischen dem TMC Location Code Schweiz und dem aktuellen VMUVEK-Netz benötigt.
Project aims
(German)
Zwischen dem TMC Location Code Schweiz Version 6.4 und dem aktuellen VMUVEK-Netz vom 3.11.2014 ist eine Relation herzustellen. Die resultierenden sog. Conflation Daten werden als Shape, XML und in zwei verschiedenen Textdateiformaten zur Verfügung gestellt.
Abstract
(German)

In dieser Studie werden die Staukosten für die Schweiz neu berechnet. Diese umfassen einerseits die Stauzeitkosten und andererseits den Anteil der staubedingten Umwelt- und Unfallkosten. Die Stauzeitkosten werden für die Jahre 2009 bis 2014 ermittelt, die übrigen staubedingten Kostenkomponenten für das Jahr 2010. Die Berechnungen stützen sich auf aktualisierte und neue Datengrundlagen ab, welche auch methodische Weiterentwicklungen ermöglichen.

Bei den Stauzeitkosten werden einerseits die Gesamtstauzeitkosten neu u.a. auf der Basis von

Floating Car Data und Floating Phone Data ermittelt, andererseits werden die vom Schwerverkehr verursachten Stauzeitkosten wiederum gemäss den vom Bundesgericht gemachten Vorgaben berechnet.

Die Gesamtstauzeitkosten für 2010 werden auf 1.1 Mrd. CHF geschätzt und steigen bis

2014 auf 1.25 Mrd. CHF an. Die vom Schwerverkehr verursachten Stauzeitkosten für 2010 werden auf 380 Mio. CHF veranschlagt und steigen bis 2014 auf 420 Mio. CHF an.

Die staubedingten Umwelt-, Klima- und Energiekosten werden für 2010 mit 30 Mio. CHF (Umwelt- und Klimakosten) bzw. 105 Mio. CHF (Energiekosten) ausgewiesen oder rund 1 % der entsprechenden gesamten Kosten. Die staubedingten Unfallkosten liegen für 2010 bei 330 Mio. CHF.

Transfer and application
(German)
--