In dieser Studie werden die Staukosten für die Schweiz neu berechnet. Diese umfassen einerseits die Stauzeitkosten und andererseits den Anteil der staubedingten Umwelt- und Unfallkosten. Die Stauzeitkosten werden für die Jahre 2009 bis 2014 ermittelt, die übrigen staubedingten Kostenkomponenten für das Jahr 2010. Die Berechnungen stützen sich auf aktualisierte und neue Datengrundlagen ab, welche auch methodische Weiterentwicklungen ermöglichen.
Bei den Stauzeitkosten werden einerseits die Gesamtstauzeitkosten neu u.a. auf der Basis von
Floating Car Data und Floating Phone Data ermittelt, andererseits werden die vom Schwerverkehr verursachten Stauzeitkosten wiederum gemäss den vom Bundesgericht gemachten Vorgaben berechnet.
Die Gesamtstauzeitkosten für 2010 werden auf 1.1 Mrd. CHF geschätzt und steigen bis
2014 auf 1.25 Mrd. CHF an. Die vom Schwerverkehr verursachten Stauzeitkosten für 2010 werden auf 380 Mio. CHF veranschlagt und steigen bis 2014 auf 420 Mio. CHF an.
Die staubedingten Umwelt-, Klima- und Energiekosten werden für 2010 mit 30 Mio. CHF (Umwelt- und Klimakosten) bzw. 105 Mio. CHF (Energiekosten) ausgewiesen oder rund 1 % der entsprechenden gesamten Kosten. Die staubedingten Unfallkosten liegen für 2010 bei 330 Mio. CHF.