ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
SEM
Projektnummer
14-05
Projekttitel
Sans-Papiers in der Schweiz 2015

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Sans-Papiers
Kurzbeschreibung
(Deutsch)

Die Anzahl der in der Schweiz lebenden Sans-Papiers wurde letztmalig im Jahr 2005 ermittelt. Vor dem Hintergrund der veränderten Rahmenbedingungen hat das Staatssekretariat für Migration SEM entschieden, eine neue Studie zu Sans-Papiers in der Schweiz in Auftrag zu geben. Im Rahmen der Studie wurden die Zahl und das Profil der Sans-Papiers in der Schweiz untersucht. Weiter hat sich die Studie mit dem Zugang der Sans-Papiers zum Arbeitsmarkt sowie der Nutzung und Auswirkung der bestehenden Härtefallregelung befasst.

Basierend auf den Angaben aus den Gesprächen und den Auswertungen von Geburten- und Sterberaten kann davon ausgegangen werden, dass die Zahl der Sans-Papiers aus sogenannten Drittstaaten (Länder ausserhalb des EU/EFTA Raums) zwischen 58‘000 und 105‘000 liegt. 76‘000 wird von den Fachpersonen als wahrscheinlichste Zahl erachtet. Ob es vor dem Hintergrund gesetzlicher Regelungen überhaupt „EU/EFTA Sans-Papiers“ gibt, war in den Gesprächen sehr umstritten; die Schätzungen gingen entsprechend stark auseinander und konnten nicht für eine Hochrechnung genutzt werden.
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Veröffentlichung erfolgt auf der Forschungswebsite des SEM: https://www.sem.admin.ch/sem/de/home/publiservice/service/forschung.html