You are logged in as InternetUser Do you really wish to logout?
You are logged in as InternetUser.Do you really wish to logout?
Ambulante Zulassungssteuerung, Berufsausübungsbewilligung , Abrechnung zulasten Krankenversicherung, Ärztinnen und Ärzte, OECD-Länder, Personenfreizügigkeit
Vergleich der folgenden Bedingungen und Massnahmen in OECD-Staaten und der Schweiz: Berufsausübungsbewilligung von Ärztinnen und Ärzten, Zulassung von ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzten zur Abrechnung zulasten einer (staatlichen) Krankenversicherung sowie Einschränkung der Freizügigkeit von ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzten. Mit der Studie sollen Grundlagen für die Erarbeitung von Bestimmungen, die langfristig zur Eindämmung der Kosten im ambulanten Bereich beitragen, gelegt werden.
Die Studie wurde insbesondere im Zusammenhang mit der Erarbeitung des Gesetzesentwurfs und des erläuternden Berichts zur Teilrevision des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) betreffend Steuerung des ambulanten Bereichs verwendet (vgl. http://www.bag.admin.ch/themen/krankenversicherung/00305/14851/index.html?lang=de).
Das Dokument dient auch als Hintergrundinformation für allfällige parlamentarische Debatten zu dieser KVG-Teilrevision.
Die Studie wurde auf der Website des BAG publiziert (http://www.bag.admin.ch/themen/krankenversicherung/00305/14851/index.html?lang=de).
Adresse des Projekts (bei geplanten Projekten oder Projekten, die nicht öffentlich sichtbar sind, ist ein Login erforderlich)
http://www.aramis.admin.ch/Default.aspx?page=Grunddaten&projectid=34812