ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BFE
Projektnummer
SI/500915
Projekttitel
EmGasCars – Nanoparticles and Non-Legislated Emissions from GDI Cars

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
-
-
-
Anzeigen
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
Anzeigen
-
-
Schlussbericht
Anzeigen
Anzeigen
-
Anzeigen

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Englisch)
use of Ethanol, use of Butanol, nanoparticles gasoline engines, emissions with alcohol blend fuels, non-legislated emissions, emissions at cold start, emission factors
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Alle Verbrennungsmotoren, nicht nur Dieselmotoren, emittieren aus Abrieb und Schmierölverlusten in sehr grosser Anzahl ultrafeine Schwermetall-Oxidpartikel, die als hochtoxisch einzustufen sind. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die epidemiologisch erhärteten Gesundheitseffekte durch Partikel-emissionen von Fahrzeugen auf diese Metalloxide zurückzuführen sind. Zu diesen Metalloxidemissionen ist wenig Information vorhanden, insbesondere für Ottomotoren fehlen Daten. Technologische Lösungen könnten entweder darin bestehen, dass Partikelfiltern für alle Hubkolbenmotoren eingesetzt werden müssen (auch Gasmotoren) oder dass wenigstens Schmieröle mit geringem Metallgehalt der Additivpakete verwendet werden. Das hier vorgelegte Projekt soll ein erstes Inventar zur Metalloxidemission von Benzinmotoren  bezüglich Entstehung und Zusammensetzung erarbeiten.
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Zugehörige Dokumente
Publikationen / Ergebnisse
(Französisch)
Zugehörige Dokumente
Schlussbericht
(Deutsch)
Der vorliegende Bericht zeigt die wichtigsten Resultate über die Nanopartikel (NP) und nicht limitierte Abgasemissionen verschiedener DI Benzinpersonenwagen. Die in den Projekten EmGasCars und GasOMeP von der AFHB erarbeiteten Resultate bestätigen, dass manche Fahrzeuge recht hohe Partikelzahlen (PN) emittieren und dass diese sehr effizient mit einem Partikelfilter (GPF) eliminiert werden können. Es wurden auch die Einflüsse von alkoholhaltigen Mischkraftstoffen und vom erhöhten Schmierölverbrauch auf die Emissionen untersucht.
Schlussbericht
(Englisch)
The present report summarizes the results concerning the nanoparticles (NP) and the non-legislated emissions from different DI Gasoline Passenger Cars. The results obtained by AFHB in the projects EmGasCars and GasOMeP confirm high particle number emissions of some vehicles and the possibility to efficiently remove these particles by means of a gasoline particle filter (GPF). Influences of alcohol-blend fuels and of the increased lube oil consumption on emissions were also investigated.
Zugehörige Dokumente
Schlussbericht
(Französisch)
Ce rapport présente les résultats d’études sur les émissions de nanoparticules et les émissions gazeuses de différents véhicules à injection directe d’essence. Les résultats obtenus par l’AFHB dans les projets EmGasCars et GasOMeP confirment les émissions élevées au niveau du nombre de particules (PN) de certains véhicules, ainsi que la possibilité d’une réduction très efficace des ces particules à l’aide d’un filtre (GPF). L’influence de carburants contenant de l’alcool ainsi que les influences d’une surconsommation d’huile de lubrification ont également été étudiées.