In diesem Forschungsprojekt wird untersucht, wie sich die Ersparnisbildung in der Schweiz im Vergleich zum Investitionsbedarf bei Haushalten, Unternehmen und Staat verhält? Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie die Struktur der Ersparnisbildung (Finanzvermögen) den Aufbau verschiedener Arten von Kapital (Sachvermögen, nicht-finanzieller Kapitalstock) beeinflusst und welche Rolle Holdings und global tätige Finanzunternehmen in der Schweiz dabei einnehmen.