ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BFS
Projektnummer
20104234
Projekttitel
Plausibilisierung und Komplettierung historischer Abstimmungs- und Wahldaten

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Methoden
Anzeigen
-
-
-
Projektziele
Anzeigen
-
-
-
Datenbankreferenzen
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Historische Abstimmungs- und Wahldaten; FORS; Nacherfassung der Militärstimmen; integrale Plausibilisierungen
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Die Bezirksergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen sind ab 1874 bei FORS verfügbar. Bei diesem Datensatz gibt es jedoch kleinere Lücken - insbesondere fehlen die Militärstimmen - und es fehlen integrale Plausibilisierungen. Die Bezirksergebnisse der Nationalratswahlen sind ab 1928 beim BFS vorhanden, jedoch fehlen die Nationalratswahlen 1935 auf Stufe Bezirk Ziel ist es, lückenlos plausibilisierte und vollständige Datensätze der eidgenössischen Volksabstimmungen ab 1866 auf Stufe Bezirk sowie der Nationalratswahlen ab 1928 auf Stufe Bezirk zu haben, die für die Diffusion und Weiterbearbeitung, namentlich für die Publikation des politischen Atlas der Schweiz, verwendet werden können.
Methoden
(Deutsch)
1) Recherche und Beschaffung der Bezirksergebnisse der 9 eidgenössischen Volksabstimmungen von 1866 sowie der Abstimmung von 1872. Erfassung der Ergebnisse dieser Abstimmungen. Dokumentation von allfällig fehlenden Ergebnissen. 2) Nacherfassung der "Militärstimmen" für die Volksabstimmungen ab 1874. Die Daten finden sich in den Bundesordnern mit den Photokopien in der sozialwissenschaftlichen Bibliothek der Universität Bern. 3) Integrale Plausibilisierung der Bezirksdaten 1866-1945 (Vergleich mit den Kantonsdaten der Bundeskanzlei). Sämtliche Differenzen müssen dokumentiert und wo möglich bereinigt werden. Im Schlussbericht werden die wichtigsten Erkenntnisse dargestellt und die aufgetretenen Probleme aufgelistet und es werden die Problemlösungsverfahren dokumentiert.
Projektziele
(Deutsch)
lückenlos plausibilisierte und vollständige Datensätze der eidgenössischen Volksabstimmungen ab 1866 auf Stufe Bezirk sowie der Nationalratswahlen ab 1928 auf Stufe Bezirk zu haben, die für die Diffusion und Weiterbearbeitung, namentlich für die Publikation des politischen Atlas der Schweiz, verwendet werden können.
Datenbankreferenzen
(Deutsch)
Y:\_C_Gremien\Gremium_F+E\Verträge\2 BS\POKU\2010\101001_MS1_1_17-01_