Das VPH-Institut der Vetsuisse Fakultät Bern basiert auf einer Kooperation zwischen der Universität Bern und dem Bundesamt für Veterinärwesen (BVET). Diese Kooperation von universitärer Forschung und öffentlichem Veterinärdienst dient dem Tierschutz, der Lebensmittelsicherheit und damit der öffentlichen Gesundheit in der Schweiz. Das VPH-Institut leistet Lehre, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistungen für die Vetsuisse Fakultäten Bern und Zürich, für das BVET sowie für weitere Kunden im Aufgabenbereich VPH.
Die Abteilung Tierschutz des VPH-Instituts nimmt insbesondere folgende Aufgaben wahr:
- Forschung und Lehre in Tierschutz, Ethologie und Tierhaltung an der Vetsuisse Fakultät
- Leitung der Forschung des BVET Zenrums für Tiergerechte Haltung: Geflügel und Kaninchen (ZTHZ) am Aviforum in Zollikofen
- Expertise in Tierschutz (komplementär zu den BVET-Zentren für Tiergerechte Haltung in Tänikon und Zollikofen sowie zum ETH-Bereich) und Vernetzung mit andern in diesem Bereich tätigen Institutionen.
- Weiterbildung von Tierärztinnen und Tierärzten sowie Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus verwandten Disziplinen im Bereich Tierschutz (Residenten, Doktoranden, Postdocs).