En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
COST
Numéro de projet
C09.0031
Titre du projet
Untersuchungen zur Holzschutzmittelverteilung und zu Strukturänderungen im Holzgewebe bei der Dekontaminierung von mit chlorierten Holzschutzmitteln sowie Pyrethroiden belasteten Museumsobjekten

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
-
-
-
Programme de recherche
-
-
-
Anzeigen
Description succincte
Anzeigen
-
-
-
Autres indications
-
-
-
Anzeigen
Partenaires et organisations internationales
Anzeigen
-
-
-
Résumé des résultats (Abstract)
Anzeigen
-
-
-
Références bases de données
-
-
-
Anzeigen

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
Dekontamination; Holzschutzmittel; GC/MS; Neutronen-/Computertomographie; Neutron-Imaging; Röntgenfluoreszenzspektrometrie; Kunst- und Kulturgut; Objekte aus Holz
Programme de recherche
(Anglais)
COST-Action IE0601 - Wood Science for Conservation of Cultural Heritage
Description succincte
(Allemand)
Basierend auf dem COST-Projekt „Untersuchungen zur Wirksamkeit von Dekontaminierungsverfahren für mit Holzschutzmitteln belastete museale Holzobjekte (C07.0110) soll der Einfluss von Dekontaminationsverfahren auf die Holzstruktur, insbesondere auf mikroskopischer Ebene, untersucht werden, um zukünftig Schädigungen im Holzgewebe und in deren Folge auch an Oberflächen von Kunstobjekten zu vermeiden. Weiterhin soll das Verhalten von synthetischen Pyrethroiden bei Dekontaminierungen geprüft werden, um die bereits gewonnenen Erkenntnisse über klassische chlorierte Holzschutzmittel sinnvoll zu ergänzen. Zusätzlich soll durch Untersuchungen zum Eindringverhalten und zur Konzentrationsverteilung von Holzschutzmittel-Wirkstoffen im Holzgewebe eine Entscheidungsgrundlage für die Wahl geeigneter Dekontaminierungsverfahren in der konservatorischen Praxis erarbeitet werden.
Autres indications
(Anglais)
Full name of research-institution/enterprise: Musée national suisse Centre des collections Responsable Recherche en conservation
Partenaires et organisations internationales
(Allemand)
AT, BE, CH, CZ, DE, DK, ES, FI, FR, GR, HU, IT, LV, MK, MT, NL, NO, PL, PT, RO, SE, SI, TR, UK
Résumé des résultats (Abstract)
(Allemand)
Basierend auf dem COST-Projekt 'Untersuchungen zur Wirksamkeit von Dekontaminierungsverfahren für mit Holzschutzmitteln belastete museale Holzobjekte (C07.0110) soll der Einfluss von Dekontaminationsverfahren auf die Holzstruktur, insbesondere auf mikroskopischer Ebene, untersucht werden, um zukünftig Schädigungen im Holzgewebe und in deren Folge auch an Oberflächen von Kunstobjekten zu vermeiden. Weiterhin soll das Verhalten von synthetischen Pyrethroiden bei Dekontaminierungen geprüft werden, um die bereits gewonnenen Erkenntnisse über klassische chlorierte Holzschutzmittel sinnvoll zu ergänzen. Zusätzlich soll durch Untersuchungen zum Eindringverhalten und zur Konzentrationsverteilung von Holzschutzmittel-Wirkstoffen im Holzgewebe eine Entscheidungsgrundlage für die Wahl geeigneter Dekontaminierungsverfahren in der konservatorischen Praxis erarbeitet werden.
Références bases de données
(Anglais)
Swiss Database: COST-DB of the State Secretariat for Education and Research Hallwylstrasse 4 CH-3003 Berne, Switzerland Tel. +41 31 322 74 82 Swiss Project-Number: C09.0031