Meningokokken sind ein weltweit verbreitetes Bakterium. Die meisten Meningokokken-lnfektionen beschränken sich auf den Nasenrachenraum und verlaufen ohne oder mit geringfügigen Symptomen. Dabei ist das Risiko einer schweren Meningokokken-lnfektion nicht für alle Menschen gleich: Die mit Abstand am häufigsten betroffenen Altersgruppen sind Kinder unter fünf Jahren und Jugendliche, die zwischen 15 und 19 Jahre alt sind. Da das gesicherte Wissen um die möglicherweise gefährdeten Personen und Personengruppen nur sehr ungenau ist, möchte die ETHZ mithilfe einer Kontaktnetzwerk-Studie an einer Mittelschule untersuchen, welches die wichtigsten relevanten Kontaktgruppen unter Jugendlichen sind.