ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
INNOSUISSE
Projektnummer
10985.3;4 PFIW-IW
Projekttitel
Achsredundanz - Bewegungsaufteilung und Realisierung
Projekttitel Englisch
Axis redundancy

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Abstract
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Achsredundanz - Bewegungsaufteilung und Realisierung
Kurzbeschreibung
(Englisch)
Axis redundancy
Abstract
(Deutsch)
Um den Anforderungen nach höherer Dynamik bei gleichbleibender Genauigkeit und vergleichbaren Kosten bei der Laserbearbeitung nachzukommen, sollen die Möglichkeiten der Verwendung redundanter Achsen untersucht werden. Dabei werden zwei Achssysteme in Reihe geschaltet, die je für sich die gleiche Bewegungsrichtung ausführen könnten. Sinnvoll ist eine solche Kinematik dann, wenn die Achssysteme deutlich unterschiedliche Eigenschaften haben, z.B. lange träge Achsen, und kurze, hochdynamische Achsen zur schnellen Bearbeitung kleiner Geometrieelemente. Der Vorteil dieser Aufteilung liegt in der drastischen Steigerung der Dynamik resp. einer Reduktion der erforderlichen Antriebskräfte durch die reduzierten Massen. Die Aufteilung der Bewegungen, die Auswahl eines geeigneten Mechanismus inkl. Antriebskonzept anhand einer gegebenen Bewegungsaufgabe sowie Fragen der Regelung und der Genauigkeit sind Inhalt dieses Projekts.