ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BFE
Projektnummer
103268
Projekttitel
D0473 Geothermiebohrung Zürich; Sonnengarten (ewz)

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Im Rahmen der Gesamtplanung 2003 werden beim Stadtspital Triemli in Zürich umfangreiche Neu- und Umbauvorhaben realisiert, wobei die Geothermie eine signifikante Rolle zur Energieversorgung einnehmen soll. Das geothermische Potenzial im Untergrund von Zürich ist wahrscheinlich geeignet zur Wärme- und möglicherweise zur Stromversorgung der Stadt Zürich beizutragen. Es ist jedoch nicht bekannt, in welchem Ausmass dieses Potenzial zur effektiven geothermischen Nutzung zur Verfügung steht. Das mit Fr. 19,8 Mio. budgetierte Projekt "Geothermiebohrung Sonnengarten" ist ein Explorationsprojekt zur Erkundung des Untergrundes und zur Messung der möglichen Reservoireigenschaften bis auf Top-Kristallin in max. 3'500 m Tiefe. Für die Nutzung tiefliegender Aquifere sind zwei Bohrungen (Doubletten-System) erforderlich. In einer ersten von zwei Phasen wird eine Erkundungsbohrung abgeteuft, um mögliche Aquifere zu finden und detaillierte Messkampagnen an den jeweiligen Aquiferen vorzunehmen. Die Messkampagne ist der Gegens tand dieses P&D Gesuchs