Titel
Accueil
Navigation principale
Contenu
Recherche
Aide
Fonte
Standard
Gras
Identifiant
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Accueil
Plus de données
Partenaires
Aide
Mentions légales
D
F
E
La recherche est en cours.
Interrompre la recherche
Recherche de projets
Projet actuel
Projets récents
Graphiques
Identifiant
Titel
Titel
Unité de recherche
INNOSUISSE
Numéro de projet
10821.2;6 PFES-ES
Titre du projet
Transfer of habitation qualities of single family detached houses to multifamily apartment buildings
Titre du projet anglais
Transfer of habitation qualities of single family detached houses to multifamily apartment buildings
Données de base
Textes
Participants
Titel
Textes relatifs à ce projet
Allemand
Français
Italien
Anglais
Description succincte
-
-
Résumé des résultats (Abstract)
-
-
-
Textes saisis
Catégorie
Texte
Description succincte
(Allemand)
EFH/MFH Transfer von Wohnqualitäten vom Einfamilienhaus auf das Mehrfamilienhaus
Description succincte
(Anglais)
Transfer of habitation qualities of single family detached houses to multifamily apartment buildings
Résumé des résultats (Abstract)
(Allemand)
Die Zersiedelung ist eines der zentralen Probleme mit denen sich die Schweiz momentan konfrontiert sieht. Ihre Reduktion ist erklärtes Ziel. Im Mittelpunkt des Projektes steht in diesem Sinne die Übertragbarkeit der dem Einfamilienhaus zugesprochenen Qualitäten auf die bauliche Struktur und das Wohnumfeld des Mehrfamilienhauses. Dabei werden auch die Partizipation der Nutzenden und mögliche Nutzungsfreiheiten im Wohnraum berücksichtigt. Die differenzierte Betrachtung von Nutzungs- und Vermarktungsmöglichkeiten (Eigentum, Miete), sowie von Sanierung und Neubau ist inbegriffen. Da bei der Entstehung eines Mehrfamilienhauses diverse, oft konträre, Motive und Präferenzen von Bewohnerschaft, Bauträgern, Investoren und der öffentlichen Hand entscheidend sind, sollen zudem Entscheidungsoptionen bei der Zusammenarbeit der verschiedenen Parteien untersucht werden. Projektziel ist die Erstellung von Planungshilfen für Mehrfamilienhäuser. Als mögliche Standorte einer Umsetzung werden der periurbane ländliche Raum, die Agglomeration und das städtische Umfeld betrachtet
SEFRI
- Einsteinstrasse 2 - 3003 Berne -
Mentions légales