Richtlinie 2008/96/EG (2008) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.November 2008 über ein Sicherheitsmanagement für die Strasseninfrastruktur, PE-CONS 3652/08, Brüssel
[2] Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute, VSS (2008): SN 641 712; Strassenverkehrssicherheit; Sicherheitsaudit für Projekte von Strassenverkehrsanlagen, Schweizer Norm, Zürich
[3] Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute, VSS (2006): SN 640 009a; Strassenverkehrsunfälle; Lokalisierung und Rangierung von Unfallschwerpunkten, Schweizer Norm, Zürich
[4] Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute, VSS (in Vorbereitung): SN 641 714; Sicherheitsniveau, Schweizer Norm, Zürich
[5] Lindenmann, H.P., M. Doerfel (2002) Verkehrssicherheitsbeurteilung VSB (Safety Audit), FVS-Forschungsauftrag 304.97.01, IVT-ETH Zürich
[6] Road Directorate, Ministry of Transport – Denmark (1997): Manual of Road Safety Audit, 2nd edition
[7] Risser, R., W.D. Zuzan, W. Tamme, J. Steinbauer, A. Kaba (1991): Handbuch zur Erhebung von Verkehrskonflikten mit Anleitungen zur Beobachterschulung, Kuratorium für Verkehrssicherheit, Lebensraum Verkehr, Kleine Fachbuchreihe des KFV, Band 28, Wien
[8] de Montmollin, B., D. Lehmann, M. Tripet (2007): Sécurité routière: importance du paysage dans la lisibilité de la route, mandat de recherche VSS 2003/602, Office Fédéral des Routes (OFROU), Berne
[9] Lindenmann, H.P., N. Leemann, (in Erarbeitung): Erarbeitung der Grundlagen zur Quantifizierung der Auswirkungen von Sicherheitsdefiziten/-gewinnen, Forschungsprojekt VSS 2005/302
[10] CEDR Conférence Européenne des Directeurs des Routes: Tools for Infrastructure Safety Management, Fact Sheets and Common Conclusions, September 2008
[11] PIARC Road Safety Inspection Guideline, 2007
[12] Road-Safety-Inspection. Richtlinie der Österreichischen Forschungsgesellschaft Strasse-Schiene-Verkehr RVS 1.34, RVS 02.02.24. Endfassung 19.01.2006
[13] Ripcord-Iserest, Road Safety Inspections: Best Practice and Implementation Plan, WP5/D5, December 2007
[14] EVU-Ländergruppe Österreich “Neue Methoden der Unfallanalyse und Unfallaufklärung – Grundlagen für die Road-Safety-Inspection”, 4. EVU – Verkehrssicherheitsseminar in Österreich, 26.November 2005
[15] ISRI Inspections de Sécurité Routière des Itinéraires, Sétra, Service d’études sur les transport, les routes et leurs aménagement, Oktober 2008