ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
ARE
Projektnummer
09023
Projekttitel
Normentwürfe SIA 424 / 425 / 426

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Projektziele
Anzeigen
-
-
-
Abstract
Anzeigen
-
-
-
Umsetzung und Anwendungen
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)

Normentwürfe SIA 424 / 425 / 426

Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA, Zürich

Kurzbeschreibung
(Deutsch)

Im Rahmen der Umsetzung des Geoinformationsgesetzes (GeoIG) und der Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREBKV) erarbeitet das ARE (unter Mitarbeit der Kantone) ein minimales Geodatenmodell und ein minimales Darstellungsmodell für die Nutzungsplanung. In diesem Zusammenhang sowie für statistische Zwecke wird eine weitergehende Harmonisierung der Zonentypen und deren Darstellung angestrebt.

Damit eine Parallelität verschiedener Datenmodelle im Bereich der Raumplanung vermieden werden kann, stützen sich die zu erstellenden Modelle auf die im Entwurf vorliegenden SIA-Norm 424 Rahmennutzungspläne ab oder sind mit dieser zu harmonisieren

Projektziele
(Deutsch)

Der SIA überträgt dem ARE das Recht, den Normentwurf SIA 424 Rahmennutzungspläne und dessen Weiterentwicklungen, insbesondere auch die definitive Fassung der Norm, zu nutzen und den Kantonen und Gemeinden kostenlos zugänglich zu machen.

Sollte der Normentwurf SIA 424 inhaltlich so weiterentwickelt werden, dass dies dem ARE für seine Aufgabenerfüllung nicht dient, so hat das ARE das Recht, die im Normentwurf oder in der Norm enthaltenen Modelle sowie die zu deren Verständnis nötigen weiteren Inhalte selber weiter zu entwickeln.

Das ARE kann nach Vorliegen der definitiven Fassung der Norm gegen Erstattung sämtlicher Kosten, die dem SIA bei der Entwicklung der Norm entstanden und zu diesem Zeitpunkt noch ungedeckt sind, das Recht erwerben, die Norm SIA 424 in elektronischer Fassung unentgeltlich der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Darüber hinaus behält der SIA alle Rechte an der Norm. Er hat auch das Recht, Weiterentwicklungen, die durch das ARE erfolgt sind, zu nutzen.

Abstract
(Deutsch)
Im Rahmen der Umsetzung des Geoinformationsgesetzes (GeoIG) und der Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREBKV) erarbeitet das ARE (unter Mitarbeit der Kantone) ein minimales Geodatenmodell und ein minimales Darstellungsmodell für die Nutzungsplanung. In diesem Zusammenhang sowie für statistische Zwecke wird eine weitergehende Harmonisierung der Zonentypen und deren Darstellung angestrebt. Der SIA überträgt dem ARE das Recht, den Normentwurf SIA 424 Rahmennutzungspläne und dessen Weiterentwicklungen, insbesondere auch die definitive Fassung der Norm, zu nutzen und den Kantonen und Gemeinden kostenlos zugänglich zu machen.
Umsetzung und Anwendungen
(Deutsch)
--