En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFSP
Numéro de projet
09.006058
Titre du projet
Schweizer Teil EU Studie RN4CAST

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
-
-
-
Description succincte
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
Pflegewissenschaften, Prognosemodell, Pflegepersonalbedarfsplanung, Qualitätsindikatoren Pflege, Versorgungssicherheit
Description succincte
(Allemand)

Das Institut für Pflegewissenschaft der Universität Basel ist Mitglied des Konsortiums der EU Studie RN4CAST (Nurse Forecasting: Human Resources Planning in Nursing) und für die Durchführung des Schweizer Teils der Studie verantwortlich.

RN4CAST ist ein durch das 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Kommission finanziertes drei Jahres Projekt (1.1.2009 bis 31.12.2011), an dem 11 europäische Länder und drei aussereuropäische Kooperationsländer beteiligt sind. Diese internationale, multizentrische Studie hat zum Ziel, ein präzises nationales und internationales Prognosemodell für die Pflegepersonalbedarfsplanung zu entwickeln, in dem wesentliche Qualitätsindikatoren mitberücksichtigt werden. Das Fehlen dieser Indikatoren in den bisher verwendeten Modellen beschränkt deren Vorhersagegenauigkeit.

In Anbetracht eines sich weltweit ausbreitendem Pflegepersonalmangels ist es unabdingbar, den Personalbedarf unter Berücksichtigung fachlicher Kompetenzen des Personals so genau wie möglich zu planen, um die weiterhin angestrebte Versorgungs- und Betreuungsqualität für die Patienten gewährleisten zu können. Durch die internationale Ausrichtung und der in dem Konsortium verfügbaren Expertise kann die RN4CAST Studie hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten. Ausserdem wurde in der Schweiz eine Gruppe von „Stakeholdern“ gebildet. Diese Gruppe, zu der auch das BAG gehört, unterstützt die Zielsetzungen der Studie und ist bereit in Zukunft die Studienergebnisse zur Meinungsbildung und Entscheidungsfindung zu nutzen.