ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
SFOPH
Project number
316.96.0583
Project title
Erhebung über die Natürliche Radioaktivität in Baustoffen

Texts for this project

 GermanFrenchItalianEnglish
Key words
Anzeigen
-
-
-
Short description
Anzeigen
-
-
-
Project aims
Anzeigen
-
-
-
Abstract
Anzeigen
-
-
-
Transfer and application
Anzeigen
-
-
-
Publications / Results
Anzeigen
-
-
-

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)
Erhebung über die Natürliche Radioaktivität in Baustoffen
Short description
(German)
Erhebung über die Natürliche Radioaktivität in Baustoffen
Der moderne Mensch hält sich während der meisten Zeit in Gebäuden auf. Die externe Strahlendosis im Hausinneren hängt einerseits von der Schwächung der terre-strischen Strahlung duch die Gebäudestruktur, vor allem aber vom Radionuklidgehalt der beim Hausbau verwendeten Baustoffe ab; in der Regel überwiegt der Beitrag der Baustoffe gegenüber der Abschirmung. Unsere bisherigen Kenntnisse über diese Zusammenhänge sind noch sehr rudimentär. Die meisten Angaben über die externen Strahlendosen im Hausinnern benutzen einen sogenannten Housing-Factor aus ausländischen Veröffentlichungn, dessen Anwendbarkeit für Schweizer Verhältnisse nie systematisch überprüft wurde.
Project aims
(German)
Zielsetzungen
- Verbesserung der Messverfahren für Baumaterialien
- Beschreibung der Methoden, damit auch andere Labors (PSI, EMPA, Private) Messungen durchführen können.
- Vergleich der angewendeten oder entwickelten Methoden mit denen der "Literatur".
- Erstellung einer Übersicht über den Radionuklidgehalt der am häufigsten verwendeten Baustoffe in der Schweiz und der als verdächtig einzustufenden Baumaterialien (z.B. importierte Granit und Gneisplatten) Dies könnte im Zusammenhang mit anderen Labors geschehen bzw. in Auftrag gegeben.
- Abklärungen über der Herkunft bei solchen mit erhöhtem Radionuklidgehalt.
Abstract
(German)
Erhebung über die Natürliche Radioaktivität in Baustoffen
Der moderne Mensch hält sich während der meisten Zeit in Gebäuden auf. Die externe Strahlendosis im Hausinneren hängt einerseits von der Schwächung der terre-strischen Strahlung duch die Gebäudestruktur, vor allem aber vom Radionuklidgehalt der beim Hausbau verwendeten Baustoffe ab; in der Regel überwiegt der Beitrag der Baustoffe gegenüber der Abschirmung. Unsere bisherigen Kenntnisse über diese Zusammenhänge sind noch sehr rudimentär. Die meisten Angaben über die externen Strahlendosen im Hausinnern benutzen einen sogenannten Housing-Factor aus ausländischen Veröffentlichungn, dessen Anwendbarkeit für Schweizer Verhältnisse nie systematisch überprüft wurde.
Transfer and application
(German)
Zielsetzungen
- Verbesserung der Messverfahren für Baumaterialien
- Beschreibung der Methoden, damit auch andere Labors (PSI, EMPA, Private) Messungen durchführen können.
- Vergleich der angewendeten oder entwickelten Methoden mit denen der "Literatur".
- Erstellung einer Übersicht über den Radionuklidgehalt der am häufigsten verwendeten Baustoffe in der Schweiz und der als verdächtig einzustufenden Baumaterialien (z.B. importierte Granit und Gneisplatten) Dies könnte im Zusammenhang mit anderen Labors geschehen bzw. in Auftrag gegeben.
- Abklärungen über der Herkunft bei solchen mit erhöhtem Radionuklidgehalt.
Publications / Results
(German)
Berichte beim BAG einsehbar