ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BAG
Projektnummer
08.006788
Projekttitel
Datawarehouse für die Leistungsdaten der Krankenversicherer (KoLe)

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Projektziele
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
  • Datawarehouse für Leistungsdaten der Krankenversicherer
  • statistische Soll-Analyse
  • Produkteframeworks für ETL (Extract, Transform, Load), Persistenz (und Analyse)
Kurzbeschreibung
(Deutsch)

Die im Rahmen der KoLe-Statistik erhobenen Daten werden von den Krankenversicherern an die Sektion Kryptologie des VBS geliefert und dort anonymisiert. Im Moment liegen die Zahlen für die Jahre 2005 und 2006 für ca. 2 Millionen Versicherte vor. Für die Verwaltung, Aktualisierung und Nutzung der Daten soll ein flexibles und benutzerfreundliches Datawarehouse aufgebaut werden, das die Anforderungen gemäss der Projektbeschreibung KoLe erfüllt. Vorgesehen sind folgende Schritte:

– Ist-Analyse des heutigen Zustands:
Fachliche und technische Beschreibung der Datawarehouse Prozesse
Bewertung der IST Situation auf Basis eines Datawarehouse Architektur Modells

– Datawarehouse Soll-Analyse:
Beschreibung der fachlichen Anforderungen aufgrund des Projektbeschriebes KoLe
Verifikation der fachlichen Anforderungen mittels Fragestellungen aus der statistischen Soll-Analyse
Entwicklung/Design des fachlich-technischen Modells der Datawarehouse Architektur
Verifikation der Architektur mittels Fragestellungen aus der statistischen Soll-Analyse
Diskussion und Dokumentation der Entwicklungsstrategie Datawarehouse und Analyse

– Datawarehouse Lösung/Implementierung:
Auswahl eines geeigneten Produkteframeworks für ETL (Extract, Transform, Load), Persistenz (und Analyse)
Design auf Basis der Architektur
Entwicklung einzelner beispielhafter Anwendungen als proof-of-concept

– Datawarehouse Beratung:
Schulungskonzept Analysten und Betreiber
Bereitstellung des konzeptionellen und fachlichen Wissens zur Weiterentwicklung der Datawarehouseprozesse bezüglich auftauchender neuer Fragestellungen
Teilprojekte Implementation neuer Daten (z.B. Medizinische Statistik der Krankenhäuser, Krebsregister, , Rekrutendaten, Daten IV, UV, MV) oder zur Verbesserung bestehender Abläufe im Datawarehouse

Projektziele
(Deutsch)

Zielsetzung
(Ebene Auftrag)

Wirkungsumschreibung
(Ebene Auftrag/Ziel)

Wirkungsindikatoren

Aufbau eines flexiblen, benutzerfreundlichen Datawarehouse für die KoLe-Statistik:

- Bestandesaufnahme der Struktur und der Inhalte der im Rahmen der KoLe-Statistik gesammelten Administrativdaten der Krankenversicherer.

- Entwicklungsstrategie Datawarehouse

- Entwicklung und Implementierung des Datawarehouse inkl. Integration statistischer Modelle (Schnittstelle zu R)

- Beratung und Schulungskonzept für die User.

- Dokumentation der Arbeiten

Erkenntnisse aus der bisherigen Datenerhebung; Verbesserungsmöglichkeiten

Flexibilität für den Einbezug weiterer Datenquellen

Performance der Datenbank (Import / Export) und Benutzerfreundlichkeit