ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
SFOE
Project number
102963
Project title
Vergärung von leicht abbaubaren Industrie- und Lebensmittelabfällen in Abwasserreinigungsanlagen- Vergleich Co-Vergärung

Texts for this project

 GermanFrenchItalianEnglish
Key words
Anzeigen
-
-
-
Short description
Anzeigen
-
-
-
Final report
Anzeigen
-
-
-

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)
TP0071;F-Biomasse
Short description
(German)
Vergärung von leicht abbaubaren Industrie- und Lebensmittelabfällen in Abwasserreinigungsanlagen- Vergleich Co-Vergärung
Final report
(German)
Die dem Projekt zugrunde liegende Masterarbeit bietet eine umfassende Betrachtung der Co-Vergärung in ARA und in landwirtschaftlichen Betrieben im Hinblick auf Ökologie und Ökonomie. Für die ökologische Betrachtung wurde eine Stoffflussanalyse durchgeführt, welche eine Quan-tifizierung des Nährstoffverlustes durch die Co-Vergärung in ARA erlaubt. Die Energie- und CO2-Bilanz der Anlagen ist zentraler Bestandteil der Arbeit. Für die ökonomische Betrachtung wur-den der Jahresgewinn, die Arbeitsverwertung und die Energiegestehungskosten berechnet, was eine Beurteilung der Rentabilität und Effizienz der Anlagen erlaubt. Die Studie zeigt, dass die Nachhaltigkeit der Co-Vergärung nicht branchen-, sondern Anlagespezifisch beurteilt werden soll. Parameter, welche die Nachhaltigkeit beeinflussen, sind Anlagengrösse und -auslastung, der Nutzungsgrad der erzeugten Energie, die Transportdistanz der Co-Substrate und – in der landwirtschaftlichen Co-Vergärung – die Lagerung- und Ausbringtechnik.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Nova Energie

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Bachmann,Nathalie
Wellinger,Arthur
Related documents