En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFEN
Numéro de projet
102888
Titre du projet
Modelling stimulation of geothermal wells

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Description succincte
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Description succincte
(Allemand)
Die Produktivität und Injektivität geothermischer Bohrungen wird oft durch die Ablagerung von Quartz, Kalzit und anderen Mineralen beeinträchtigt. Kostspielige säure-haltige Stimulationen und mechanische 'workovers' von Bohrlöchern und Gesteinsformationen sind die Folge. An Hand dieses Projektes wird die numerische Simulation der Ausfällungs- und Lösungsprozesse erprobt, um Vorhersagen und die Planung von workovers und Stimulationen zu verbessern. Da in Schweizer Bohrlöchern Ablagerungen bis jetzt nur 'ad-hoc' mit Säure gelöst wurden, wird durch eine Zusammenarbeit mit LaGeo (Betreiber von 2 Geothermie-Stromprojekten in El Salvador) und deren Datensätze (10 Jahre Erfahrung mit Säure-Stimulation) gearbeitet.