ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
INNOSUISSE
Projektnummer
10003.1;3 PFNM-NM
Projekttitel
Hot Impedance Sensor für Mikrowellengeräte für Labor, Industrie und Grossküchen
Projekttitel Englisch
Hot impedance sensor for laboratory, industrial and commercial microwave heating systems.

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Abstract
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Hot Impedance Sensor für Mikrowellengeräte für Labor, Industrie und Grossküchen
Kurzbeschreibung
(Englisch)
Hot impedance sensor for laboratory, industrial and commercial microwave heating systems.
Abstract
(Deutsch)
Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines einfachen, kleinen und preisgünstigen Hot Impedance Sensors (Reflektometers) für Mikrowellengeräte für Labor, Industrie und Grossküchen, um unter (hot) Hochspannungsbedingungen das Stehwellenverhältnis im Hohlleiter bzw. den komplexen Reflexionskoeffizienten der Last zu messen und daraus abzuleiten, wieviel Prozent der maximal zur Verfügung stehenden Mikrowellenleistung tatsächlich von der Mikrowellenlast absorbiert wird. Dank dem neuen Hot Impedance Sensor wird das Mikrowellengerät sicherer (Schutz vor Dauerbetrieb mit wenig mikrowellenabsorbierenden Lasten), genauer (die tatsächlich in der Last umgesetzte Leistung wird gemessen), und energieeffizienter (die Leistung kann der Last kontrolliert zugeführt werden). Zudem kann die Lebensdauer des Magnetrons erhöht und dessen Lebensdauerende frühzeitig erkannt werden ('preventive maintenance' möglich). Die Mikrowellengeräte erhalten mit dem Hot Impedance Sensor einen interessanten Technologievorteil.