ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
FOEN
Project number
09.0021.PJ
Project title
Inspektionsgrundlagen für Störfallbetriebe

Texts for this project

 GermanFrenchItalianEnglish
Key words
Anzeigen
-
-
-
Short description
Anzeigen
-
-
-
Project aims
Anzeigen
-
-
-
Transfer and application
Anzeigen
-
-
-

Inserted texts


CategoryText
Key words
(German)

Störfallvorsorge

Inspektionsbedarf

Beurteilungskriterien

Sicherheits-Mangement-Systeme (SMS)

Auditverfahren

Short description
(German)
Rund 30 Vollzugsstellen sind mit der Aufsicht über mehr als 2'300 Betriebe gemäss Störfallverordnung betraut, wovon heute etwa 10% ein Potential für schwere Schädigungen von Bevölkerung oder Umwelt infolge von Störfällen ausweisen. Die Inhaber dieser sehr unterschiedlichen Betriebe haben ihre Eigenverantwortung durch das Treffen von Sicherheitsmassnahmen wahrzunehmen. Zur Aufsicht über diese Betriebe gehören Inspektionen, für welche bislang wissenschaftlich fundierte Grundlagenfehlen . Zur Planung dieser Inspektionen (regional und betreibsspezifisch) muss ein begründbares Konzept angewendet werden. Ansätze dazu sollen im Rahmen dieses Forschungsprojektes ausgeleuchtet und bewertet werden.
Project aims
(German)
Aufzeigen und Bewerten von bestehenden oder möglichen Inspektionskonzepte (regional und betriebsspezifisch) für Betriebe mit Potential für eine schwere Schädigung von Bevölkerung oder Umwelt infolge von Störfällen.
Transfer and application
(German)
Bestehende und mögliche Inspektionskonzepte (regional und betriebsspezifisch) für Betriebe mit Potential für eine schwere Schädigung von Bevölkerung oder Umwelt infolge von Störfällen wurden bewertet. Kriterien zur Bewertung dieser Hilfsmittel auf der Basis eines Risikoansatzes wurden entwickelt. Die Forschungsresultate werden als Grundlage für die Erarbeitung einer Vollzugshilfe dienen."