ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BFS
Projektnummer
20072493
Projekttitel
Studie zu Wohnungsnummerierungssystemen

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Methoden
Anzeigen
-
-
-
Projektziele
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Wohnungsnummerierungssystemen; Harmonisierung; schweizweit
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Um einer heterogenen Entwicklung entgegenzusteuern und eine möglichst einheitli-che, schweizweite Nummerierung zu fördern, möchte das BFS eine Nummerierungs-empfehlung erlassen, die im Einklang mit den Bedürfnissen der Nutzer von Numme-rierungssystemen steht. Sie soll die Gemeinden bei Fragen zu Nummerierungssys-temen unterstützen und ihnen somit die Einführung erleichtern. Gleichzeitig bildet die Nummerierungsempfehlung die Basis für das Umsetzungskonzept einer schweizwei-ten Einführung der physischen Wohnungsnummerierung.
Methoden
(Deutsch)
Da bereits verschiedene Nummerierungssysteme bestehen, besteht die Aufgabe darin, diese Systeme gegenüberzustellen, sie zu bewerten und die Ergebnisse in einem Bericht darzustellen. Anschliessend ist ein geeignetes Nummerierungsmodell auszuwählen und als Handlungsempfehlung für die Gemeinden aufzubereiten. Anforderungen: Um eine möglichst breite Systemabdeckung zu erzielen, muss überprüft werden, welche Anforderungen und somit welche Funktion die Nummer für den einzelnen Beteiligten hat. Die Anforderungen an die Nummer können sehr unterschiedlich sein: Zu überlegen ist, unter Abwägung der verschiedenen Interessen, wie ein schweizweites Nummerierungssystem aussehen könnte. Minimalanforderungen seitens des Bundesamtes für Statistik sind dabei zu beachten: Logischer Aufbau der Nummer (und damit die Gewährleistung der Nachvollziehbarkeit) Nummerierung bei Wohnungsfusionen, Wohnungsaufhebungen, Wohnungssplitting etc. Umgang mit Parterre, Hochparterre, Unter- und Kellergeschossen etc. Möglichkeit einer rudimentären Orientierung im Raum Nummer dem Bewohner bekannt Sichtbare Anbringung Datenbankfähigkei
Projektziele
(Deutsch)
Schweizweites Nummerierungssystem Um eine möglichst einheitliche, schweizweite Nummerierung zu fördern, möchte das BFS eine Nummerierungsempfehlung erlassen. Sie soll die Gemeinden bei Fragen zu Nummerierungssystemen unterstützen und ihnen somit die Einführung erleichtern. Gleichzeitig bildet die Nummerierungsempfehlung die Basis für das Umsetzungskonzept einer schweizweiten Einführung der physischen Wohnungsnummerierung.