En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
SER
Numéro de projet
P2008 SAMW
Titre du projet
Bundesunterstützung für die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW)

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
-
-
-
Programme de recherche
Anzeigen
-
-
-
Description succincte
Anzeigen
-
-
-
Objectifs du projet
Anzeigen
-
-
-
Résumé des résultats (Abstract)
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)

Medizinen Wissenschaften, Veterinärmedizin, Akademie, Dachorganisation, Forschungsförderung

Programme de recherche
(Allemand)

Der Bund anerkennt die SAMW gemäss Art. 5 des Forschungsgesetzes von 1991 als «Institution der Forschungsförderung».

Die finanziellen Mittel der SAMW erlauben keine Unterstützung von grossen Forschungsprojekten; hierzu ist der Schweizerische Nationalfonds zuständig.
Durch verschiedene Fonds kann die SAMW Forschungsprojekte mit Beiträgen bis max. Fr. 60'000.- unterstützen:

  • Hausarztmedizin (RRMA), 
  • Neurowissenschaften (Ott- und A+D-Fonds)
  • medizinischen Bildgebung (Hartweg-Fonds)
  • Ethik (KZS-Fonds)

Im Rahmen des MD-PhD-Programms sowie im Rahmen der Stiftung SSMBS richtet die SAMW Stipendien für Nachwuchsforschende aus.

Nicht mehr aktiv:
RRMA: s. http://www.samw.ch/de/Portraet/Kommissionen/Versorgungsforschung.html
A+D-Fonds: s. http://www.samw.ch/dms/de/Forschung/Synopsen/Synopsis-A-D_web/Synopsis%20A&D_web.pdf

Description succincte
(Allemand)

Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) wurde 1943 durch die fünf Medizinischen und die zwei Veterinärmedizinischen Fakultäten sowie die Verbindung der Schweizer Ärzte FMH gegründet.

Objectifs du projet
(Allemand)

Mit ihren beiden Hauptprogrammen «Medizin und Gesellschaft» und «Medizinische Wissenschaft und Praxis » setzt die SAMW die folgenden Schwerpunkte:

  • die Klärung ethischer Fragen im Zusammenhang mit medizinischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft;
  • eine umfassende Reflexion über die Zukunft der Medizin;
  • Engagement in der Hochschul-, Wissenschafts- und Bildungspolitik, verbunden mit einer Experten- bzw. Beratungstätigkeit zuhanden von Politik und Behörden;
  • die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, insbesondere in der klinischen Forschung;
  • die Unterstützung der hohen Forschungsqualität in der biomedizinischen und klinischen Forschung;
  • die Verbindung der wissenschaftlichen Medizin mit der Praxis.
Résumé des résultats (Abstract)
(Allemand)
Um weitere Informationen über  die Schweizerische Akademie Medizinischen Wissenschaften  (SAMW) zu erhalten, klicken Sie bitte auf das folgende Link:
http://www.samw.ch/de/Aktuell/News.html

Kontakt:
SAMW
Generalsekretariat
Petersplatz 13
CH-4051 Basel
Tel. +41 61 269 90 30
Fax +41 61 269 90 39
mail@samw.ch