a) Studie "Sport Schweiz 2008": Die telefonische Befragung "Sport Schweiz 2008" ist im Februar 2007 erfolgreich angelaufen und wird im Sommer abgeschlossen. Daran wird sich die Datenauswertung anschliessen, welche Ende 2007 zu einem ersten Grundlagenbericht führen wird. Diese Grundanalysen werden im Jahr 2008 ausgebaut und schrittweise publiziert werden.
b) Aktualisierung und Neuentwicklung von Indikatoren: Wie in den Vorjahren kommt der laufenden Aktualisierung bestehender Indikatoren und der Entwicklung noch nicht bestehender Indikatoren ein grosser Stellenwert zu.
c) Koordination mit SPOKO 2007-10, FOKO 2008-11 und langfristiger Strategie des BASPO: Die Anpassung des Observatoriums an das SPOKO 2007-10 und die strategischen Ziele des BASPO wird weiter fortgesetzt und mit den Vorgaben des FOKO 2008-11 abgeglichen. Ziel ist es einerseits, das Observatorium mit Bezug zu allen drei Referenzkonzepten optimal zu positionieren, andererseits soll ein flexibler mehrjähriger Strategieplan für das Observatorium als Leitlinie für die Arbeit der Jahre 2008-11 entwickelt werden.
d) Kommunikation und Koordination: Ein letzter Arbeitsbereich umfasst schliesslich die Koordination der Aktivitäten des Observatoriums mit anderen Organisationen sowie die Kommunikation und Publikation von Resultate (insbesondere via Website).