Das im Rahmen des EU-Programms „Intelligent Energy Europe“ initiierte Projekt „Efficient Servers“ zielt darauf ab, die beträchtlichen Potenziale für Energieeinsparungen und Kostensenkungen bei Servern in der Praxis zu demonstrieren und die Marktentwicklung für energieeffiziente Server zu unterstützen. Die Resultate werden im Internet publiziert:
http://www.efficient-server.eu.
Die Schweiz wurde dank den bereits durchgeführten Forschungsprojekten und daraus gewonnenen Resultate und Erkenntnisse als assoziiertes Mitglied akzeptiert.
Die Projektpartner (Österreichische Energieagentur (Projektkoordination), IBM, Sun, Universität Karlsruhe, Französische Energieagentur ADEME und Robert Harrison Associates LTD) führten im aktuellen Berichtsjahr mehrere Demonstrationsprojekte durch. Drei von fünf Demonstrationsprojekten sind abgeschlossen und zwei im Internet (obige Adresse) bereits veröffentlicht. In diesen Projekten konnte durch Virtualisierung und Konsolidierung der Server Energieeinsparungen zwischen 60 und 90 Prozent erzielt werden.
Die KMU-Unternehmen sind in den Demonstrationsprojekten leider praktisch nicht vertreten. Die Schweiz hat daher die Aspekte der KMU mit einem Demonstrationsprojekt eingebracht: In einem typischen KMU-Unternehmen (Ingenieurunternehmen mit 12 Mitarbeitern) wurden 4 physikalische Server auf 2 physikalische Server (4 virtuelle) reduziert. Dabei betrug die Stromverbrauchsreduktion 24 Prozent.
Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Encontrol GmbH
Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Huser,Alois