ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
INNOSUISSE
Projektnummer
7191.2;2 EPRP-IW
Projekttitel
Feuerverzinkung von siliziumreichen Stählen
Projekttitel Englisch
Hot Dip Galvanization of Steels Rich in Silicon

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Abstract
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Feuerverzinkung von siliziumreichen Stählen
Kurzbeschreibung
(Englisch)
Hot Dip Galvanization of Steels Rich in Silicon
Abstract
(Deutsch)
Korrosion vernichtet weltweit 5 Tonnen Stahl pro Sekunde. Dagegen hilft die Feuerverzinkung. Aber: siliziumreiche Stähle lassen sich nicht Feuerverzinken, denn hierbei bilden sich optisch unakzeptable ¿krümelige¿ Zinküberzüge auf den Oberflächen der Bauteile. Dieser Effekt wird mit einem von uns erfundenen Verfahren vermieden, indem vor der Feuerverzinkung ein 3 Mikrometer dicker ¿Schutzüberzug¿ aus Nickel elektrolytisch auf dem Werkstück aufgebracht wird. Siliziumreiche Stähle durchdringen im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung vermehrt die europäischen Märkte. Eine Lösung des Problems der Feuerverzinkung dieser Stähle ist dringend ¿ in der Schweiz, sowie im Ausland. Die grundsätzliche Eignung unserer Erfindung wurde bereits in ersten Laborversuchen nachgewiesen. Das Verfahren soll nun über Labor- und Technikumsversuche weiterentwickelt werden.