ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Research unit
INNOSUISSE
Project number
8555.1;4 ESPP-ES
Project title
'Making it easier to invest in SME' Knowledge based system for private investments in SME - Corporate Succession

Texts for this project

 GermanFrenchItalianEnglish
Short description
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Abstract
Anzeigen
-
-
-

Inserted texts


CategoryText
Short description
(German)
'Making it easier to invest in SME' Wissensbasiertes System für Privatinvestitionen in KMU in der Nachfolgesituation
Short description
(English)
'Making it easier to invest in SME' Knowledge based system for private investments in SME - Corporate Succession
Abstract
(German)
Das Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) erarbeitet zusammen mit der Stiftung für unternehmerische Entwicklung ein wissensbasiertes System für KMU, welche eine Nachfolge planen sowie für Investoren bzw. Nachfolger, welche eine Unternehmung übernehmen wollen. Das wissensbasierte System besteht aus zwei Teilen: Inhaltlicher Teil: Wissensbasis (Fachinformationen und Fallsammlung - systematisiert) und Beurteilungsmethode (ideales Vorgehen betreffend Analyse der Ausgangslage und Erstellung eines Übernahmekonzeptes) Technischer Teil: Prototyp bestehend aus Datebank (Struktur) und Applikation (Abruf Wissensbasis, elektronische Umsetzung der Beurteilungsmethode)Das wissensbasierte System soll einem selbständig durchführbaren Selbstevaluations- und Lösungsprozess entsprechen, um damit die üblicherweise sehr hohen Transaktionskosten einer Nachfolgeregelung, bedingt durch die Inanspruchnahme von diversen externen Beratungsleistungen massiv zu reduzieren und den Beteiligten zu ermöglichen, sich mit diesem emotionalen Thema für sich selber, unabhängig von Dritten, eine Grundlage zu schaffen.Mit der Projekt werden folgende Ziele der angewandten Wissenschaft verfolgt: Analyse der Tauglichkeit der bestehenden betriebswirtschaftlichen Methoden der Unternehmungsbewertung und Due Diligence betreffend der spez. Anforderungen in der Nachfolgsituation, Analyse des Pinzipal-Agent-Konfliktes in der Nachfolgesituation, Analyse und Systematisierung der Veränderungsprozesse in der Nachfolgesituation