En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFEV
Numéro de projet
F451-1116
Titre du projet
Forschungsbeitrag zur Bereitstellung von wissenschaftlichen hydrologischen Grundlagen für die Belange des Hochwasserschutzes

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
-
-
-
Description succincte
Anzeigen
-
-
-
Objectifs du projet
Anzeigen
-
-
-
Mise en oeuvre et application
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)

Modellsystem

Hochwasserabflüsse

Steuerung

Rückhaltessystems

Description succincte
(Allemand)

Im Rahmen der Gefahrenprävention bei Hochwasser stellen die Abt. Gefahrenprävention und Abt. Hydrologie die notwendigen hydrologischen Grundlagen bereit. Unterstützt werden diese Arbeiten von der Arbeitsgruppe für operationelle Hydrologie GHO mit Vertretern von Bund, Kantonen und Universitäten.

Ein erster Schritt wird mit der am GIUB durchgeführten Dissertation von Daniel Vivrioli geleistet, welche bald abgeschlossen wird. Sie hat zum Ziele, ein prozessorientiertes Modellsystem zur Ermittlung seltener Hochwasserabflüsse für schweizerische Einzugsgebiete bereitszustellen.

Damit sie in der Praxis umgesetzt werden können, müssen diese Arbeiten erweitert werden. . So werden zur Steuerung von Rückhaltesystemen umfassende Kenntnisse der Hochwasservolumina abgelaufener Ereignisse benötigt..

Weitere Arbeiten in diesem thematischen Umfeld laufen mit Unterstützung des BAFU bei den GHO-Projekten „Sedimenttransport“ und „Rainfall-Runoff Models for
the determination of flood volumes“.

Objectifs du projet
(Allemand)

Erarbeitung von Grundlagen zur Abschätzung von Hochwasserganglinien und Hochwasservolumen für verschiedene Regionen der Schweiz, basierend auf den bereitgestellten Modellgrundlagen und unter Einbezug realistischer Niederschlagsszenarien.

Dieser Forschungsbeitrag gliedert sich ein in die umfangreichen Arbeiten zur Entwicklung eines praxisorientierten Modellsystems zur Ermittlung seltener Hochwasserabflüsse für beliebige Einzugsgebiete der Schweiz. Entsprechend dem Projektfortschritt sind Zwischenberichte zu erstellen.

Mise en oeuvre et application
(Allemand)
Planmässig