ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BFE
Projektnummer
101411
Projekttitel
Verteilte Einspeisung in Niederspannungsnetzen (VEiN)

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
-
-
-
URL-Adressen
Anzeigen
-
-
-
Schlussbericht
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
TP0082;F-Netze und Systeme
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Verteilte Einspeisung in Niederspannungsnetzen (VEiN)
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Im Jahre 2007 wurden die Anlagenstandorte für die Anlagen mittels Ausarbeitung von Vorprojekten konkretisiert. Das Konzept für ein übergeordnetes Netzleitsystem wurde definiert. Die Kosten für die Pilotphase wurden neu berechnet und die Grundlagen für die Finanzmittelbeschaffung erstellt. Zudem wurde für die wissenschaftliche Begleitung des Projektes VEiN Kontakt mit den möglichen akademischen Partnern ETH Zürich, EPF Lausanne, sowie den Fachhochschulen Nordwestschweiz, Bern, Sion, Luzern und Fribourg aufgenommen und deren Kompetenz für das Projekt VEiN eruiert.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
AEW Energie AG

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Bühler,P.
Schnyder,G.
Zugehörige Dokumente
URL-Adressen
(Deutsch)
Schlussbericht
(Deutsch)
Zukünftig werden vermehrt erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind, Biomasse und Wasser dezentral genutzt, sowie in einer Umgebung mit Wärmebezug dezentral Brennstoffzellen und Wärme-Kraft-Kopplungsanlagen zur Anwendung gelangen. Die Verteilnetzbetreiber haben daher ein Interesse, die Auswirkungen vermehrter verteilter Einspeisungen auf den Betrieb im Normal- und im Störfall, die Planung und Dimensionierung der Netzanlagen sowie auf allfällig notwendige Anpassungen in den Normen möglichst frühzeitig zu erkennen. Mittels eines Pilotprojektes wird angestrebt, die entsprechend notwendigen Kenntnisse aufzubereiten und die Erfahrungen zu sammeln. Die Energieversorgungsunternehmen AEW Energie AG, BKW FMB Energie AG, Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW), Elektrizitätswerk des Kantons Zürich (EKZ), Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ), Wasserwerke Zug AG (WWZ), Industrielle Werke Basel (IWB) und das Bundesamt für Energie (BFE) haben sich zur Prüfung der Durchführung und der Finanzierung eines Pilotprojektes im Rahmen eines Vorprojektes als Vorstufe zur Realisierung des Pilotprojektes entschieden. Die Aktivitäten Im Jahre 2008 umfassten die Schwerpunkte: - Akquisition der Finanzen für die Umsetzung des Pilotprojektes - Klären der Zusammenarbeitspotenziale mit ausgewählten Fachhochschulen und der ETHZ - Konkretisierung des Vorgehens für die Projektphase - Vorbereitungsaktivitäten für die Umsetzung des Pilotprojektes Das Vorprojekt VEiN wird per Ende November 2008 abgeschlossen und in die Projektphase überführt.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
AEW Energie AG

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Bühler,P.
Schnyder,G.
Zugehörige Dokumente