ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BFE
Projektnummer
101335
Projekttitel
Erstellung von Grundwasser Wärme- und Kältenutzungsanlagen

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Schlussbericht
Anzeigen
-
-
Anzeigen

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
TP0069;F-Geothermie
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Zusammenstellen der "Best Practice"-Techniken bei Dimensionierung, Planung, Ausführung und Betrieb von GW-Nutzungsanlagen. Ergebnisse fliessen ein in Update von RAVEL Heft Wärmepumpen.
Schlussbericht
(Deutsch)
Bei der Planung und Realisierung von Grundwasser-Wärme- und -Kältenutzungsanlagen kommen einerseits der genauen Abklärung der vorliegenden geologisch-hydrogeologischen Voraussetzungen und andererseits den auf die jeweiligen Voraussetzungen abgestimmten Massnahmen wesentliche Bedeutung zu. Im vorliegenden Handbuch werden die einzelnen aufeinander folgenden Vorgehensschritte wie z.B. Konsultation schon vorhandener Unterlagen, richtige Platzierung der zu realisierenden Bohrung sowie die in der jeweiligen Bohrung durchzuführenden Tests aufgeführt. Die aus diesen Vorabklärungen jeweils resultierenden Massnahmen wie z.B. Realisierung eines rückspülbaren Filters in Folge ständig anfallenden Sandes werden anschliessend aufgeführt und erläutert. Mit diesem Vorgehens- und Massnahmenkonzept lässt sich unter Berücksichtigung der jeweiligen Voraussetzungen die optimalste Ausgangslage für die erfolgreiche Realisierung einer Grundwasser-Wärme- und, oder -Kältenutzungsanlage bewerkstelligen.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Eberhard & Partner AG

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Eberhard,Mark
Zugehörige Dokumente
Schlussbericht
(Englisch)
With the planning and realisation of groundwater using heat- and cooling systems there is a good knowledge of the geological and hydrogeological preconditions required as well as suitable solutions which fit to these conditions. The hereby presented concept shows each step of a standard investigation as for example the consultation of already existing data, the accurate position of the borehole as well as the required tests which have to be carried out in the borehole. The resulting arrangements which follow from these investigations as for example the filters which have to be part of the system because of too much sand are mentioned here as well. With this manual it is possible to create the best solution for the successful realisation of groundwater using heat- and cooling systems.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Eberhard & Partner AG

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Eberhard,Mark