ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BFE
Projektnummer
101312
Projekttitel
Hilfsenergie Haustechnik: Einsparpotenziale und Umsetzungspfade

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Schlussbericht
Anzeigen
Anzeigen
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
TP0083;F-Gebäude
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Hilfsenergie Haustechnik: Einsparpotenziale und Umsetzungspfade
Schlussbericht
(Deutsch)
Der Bereich "Hilfsenergie Haustechnik" (Pumpen, Ventilatoren, Steuerungen etc.) ist für 6 bis 8% des Landes-Elektrizitätsverbrauchs verantwortlich. Die Sparpotenziale liegen in der Grössenordnung von 30 bis 50%. Obwohl die Techniken zur Realisierung bekannt sind, werden sie bisher kaum genutzt, insbesondere fehlen Anreize für die Akteure. Ziel des Projekts war daher, die Umsetzungshindernisse im jeweiligen Umfeld zu lokalisieren, zu analysieren und Wege zu ihrer Überwindung zu finden.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Schweizerische Agentur für Energieeffizienz

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Wapf,Bettina
Nipkow,Jürg
Nipkow,Jürg
Peters,Matthias
Zugehörige Dokumente
Schlussbericht
(Französisch)
Le domaine «énergie auxiliaire dans les installations du bâtiment» (pompes, ventilateurs, technique MCRG, etc.) est responsable de 6 à 8% de la consommation d’électricité en Suisse. Les économies d’énergie potentielles dans ce domaine sont de l’ordre de 30 à 50%. Bien que connues, les techniques permettant d’améliorer l’efficacité énergétique de ces appareils sont encore très peu utilisées, notamment parce que les acteurs ne sont guère incités à le faire. Ce projet avait donc pour but d’identifier et analyser, dans chaque contexte, les obstacles à la mise en oeuvre de ces techniques, et de trouver les moyens de les surmonter.

Auftragnehmer/Contractant/Contraente/Contractor:
Schweizerische Agentur für Energieeffizienz

Autorschaft/Auteurs/Autori/Authors:
Wapf,Bettina
Nipkow,Jürg
Nipkow,Jürg
Peters,Matthias