En-tête de navigationNavigation principaleSuiviFiche


Unité de recherche
OFEV
Numéro de projet
2000.H.18
Titre du projet
Ecoinvent 2000 SG

Textes relatifs à ce projet

 AllemandFrançaisItalienAnglais
Mots-clé
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Description succincte
Anzeigen
-
-
-
Objectifs du projet
Anzeigen
-
-
-
Mise en oeuvre et application
Anzeigen
-
-
-

Textes saisis


CatégorieTexte
Mots-clé
(Allemand)
Life Cycle Assessment, Life Cycle Inventories
Mots-clé
(Anglais)
Life Cycle Assessment, Life Cycle Inventories
Description succincte
(Allemand)
Um ein LCA (Life Cycle Assessment) eines Produktes erstellen zu können, müssen zahlreiche einzelne Prozesse und Prozesssysteme mitbilanziert werden. Die Schweiz gilt bis anhin weltweit als mit führend bezüglich solcher LCA und den dazu erforderlichen LCI (Life Cycle Inventories), z. B. mit "Ökoinventare von Energie-systemen". Um den steigenden Anforderungen an die Qualität von LCI gerecht werden zu können, haben fünf Forschungsanstalten aus dem ETH-Bereich eine enge Forschungszusammenarbeit vertraglich vereinbart.
Objectifs du projet
(Allemand)
Die beteiligten Institute bilden gemeinsam mit einer Reihe von Bundesämtern die Trägerschaft "Ecoinvent 2000" (das BUWAL ist im leitenden Organ vertreten). Sie bündelt die Aktivitäten aller Institute im Bereich Ökoinventare, entwickelt und betreibt eine gemeinsame Datenbasis (Datenbanksystem) und legt in Zukunft ihren Forschungen bezüglich LCI dieselben Qualitäts-richtlinien zu Grunde. Die Ergebnisse dieser Forschungen werden der Öffentlichkeit in Form von Inventardaten via Internet angeboten. Das System benötigt beim Start einen grossen Grundstock an Basisinformationen. Die entsprechenden grundle-genden Forschungsarbeiten werden von verschiedenen Interessierten Bundesstellen, u. a. dem BUWAL mitfinanziert.
Mise en oeuvre et application
(Allemand)
Das von 8 Instituten des ETH-Bereichs und einer Reihe von Bundesämtern getragene Projekt Ecoinvent 2000 findet im Sommer 2003 mit dem On-line Schalten der Ecoinvent Data Version v1.0 seinen Abschluss. Die mit dem vorliegenden Projekt erarbeiteten Prozess- und Produktdaten sind integrierter Bestandteil der Datenbank. Zugang und Infos: www.ecoinvent.ch .