ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
TA-Swiss
Projektnummer
TA-SWISS_2005_02
Projekttitel
TA-SWISS Studie "Die Verselbstständigung der Computer. Autonome IT Systeme und ihre Auswirkungen auf Individuum und Gesellschaft"

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
Anzeigen
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Die Informations- und Kommunikationstechnologien entwickeln sich laufend weiter. Gegenwärtig werden grosse Anstrengungen unternommen, um autonome Informatiksysteme zu schaffen, die in der Lage sind, selbstständig Entscheidungen zu fällen und Handlungen auszulösen. Dadurch soll es möglich werden, komplexe Aufgaben an Informatiksysteme zu delegieren, ohne dass dabei ein Mensch eingreifen muss. Für einen Betrieb heisst das zum Beispiel, dass die Verwaltung der elektronischen Informationen (e-mails, Dateien) den Maschinen anvertraut wird, die ihrer Aufgabe namentlich mit „data mining“ nachkommen. Benutzer von Handys und elektronischen „Organizern“ wiederum werden von „elektronischen Dienern“ Unterstützung erhalten, die fähig sind, einen Urlaub zu planen, an einer Versteigerung teilzunehmen oder – im Fall eines Unglücks – die Rettungsdienste zu alarmieren.

Diese neuartigen Informatiksysteme werden nicht ohne Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaft bleiben und zahlreiche Fragen aufwerfen. Soll der Computer den Menschen ersetzen oder gar beherrschen? Wie werden sich Sicherheit und Schutz der Privatsphäre in der vernetzten Welt verändern? Wer trägt die Verantwortung für Pannen und Fehler, wenn immer mehr Aufgaben von Automaten erfüllt werden?

Das Projekt „Die Verselbständigung des Computers“ soll herausfinden, in welchem Masse die Menschen den Umgang mit Informationen, das Fällen von Entscheiden und das Ausführen von Aufgaben an Informatiksysteme delegieren und künftig delegieren werden. Grosses Gewicht ist nicht nur auf technische Aspekte gelegt, sondern auch und vor allem auf die Auswirkungen für die Individuen und die Gesellschaft.
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Publikationen / Ergebnisse
(Französisch)