ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
SECO
Projektnummer
2004-DP-WW-06
Projekttitel
Strategie zur Erkennung und Bewältigung von Strukturbrüchen

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
Anzeigen
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Projektziele
Anzeigen
-
-
-
Abstract
Anzeigen
-
-
-
Umsetzung und Anwendungen
Anzeigen
-
-
-
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Wirtschaftspolitik, Strukturpolitik, Regionalpolitik
Schlüsselwörter
(Englisch)
economic policy
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Die Strukturbrüche in ausgewählten Regionen der Schweiz werden erfasst, namentlich die Regionen des sog. Bonny Beschlusses. Wie ist der Strukturbruch in diesen Regionen verglichen mit ausländischen Regionen abgelaufen?
Projektziele
(Deutsch)
Haben die staatlichen Massnahmen zur Bewältigung des Strukturwandels den Strukturwandel tatsächlich begünstigt oder behindert. Wie sieht die Bilanz des Bonny Beschlusses aus?
Abstract
(Deutsch)
Wie meistern die Regionen die Strukturbrüche? Wie unterscheiden sich schweizerische Regionen von vergleichbaren ausländischen? Mit welchen Indikatoren lassen sich die Strukturbrüche erkennen und welche Politik ist zu verfolgen.
Umsetzung und Anwendungen
(Deutsch)
Die Studie wird veröffentlicht und die Ergebnisse werden an einer Tagung vorgestellt.
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Die Studie wird voraussichtlich im Mai 2005 publiziert.