Schlüsselwörter
(Deutsch)
|
Tunnel-Abdichtungssysteme, Langzeitverhalten, Alterung, Extrapolation, Life Cycle Engineering, Tiefbau
|
Schlüsselwörter
(Englisch)
|
Waterproofing systems for tunneling applications, long-term behavior, ageing, extrapolation, life cycle engineering, construction
|
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
|
Mit einer umfassenden Auswertung der bestehenden Erfahrungen aus dem NEAT-Evaluationsverfahren für Kunststoff-basierte Abdichtungssysteme soll ein verbessertes Evaluationsverfahren definiert werden, mit dem ausgewählte, kommerziell verfügbare Abdichtungssysteme auf ihr Langzeit-Alterungsverhalten geprüft werden.
|
Kurzbeschreibung
(Englisch)
|
A comprehensive analysis of existing data and experience from teh NEAT evaluation procedure for polymeric waterproofing systems shall yield an improved evaluation procedure that then will be applied to selected, commercially availabe waterproofing systems to determine their long-term ageing behavior.
|
Projektbeschreibung
(Deutsch)
|
Ausführliche Beschreibung mit Begründung des Forschungsvorhabens (5 - 10 Seiten) als Anhang 1 zum Forschungsgesuch einreichen (Bezeichnung = Anhang 1 + Projektnummer). Tabellen und grafische Darstellungen sind in einem zweiten Anhang 2 anzufügen (Bezeichnung = Anhang 2 + Projektnummer). Anhang 2 wird nicht in die ARAMIS-Datenbank aufgenommen. Zusammenstellung der relevanten schweizerischen und ausländischen Publikationen
|
Spezielle Geräte und Installationen
(Deutsch)
|
Vorrichtungen für beschleunigte Alterungsversuche in wässerigen Medien diverser Art, umfangreiche mechanische Charakterisierung, umfangreiche chemisch-physikalische Analytik
|
Stand der eigenen Forschung
(Deutsch)
|
Während drei Jahren wurde ein Evaluationsverfahren für Tunnel-Abdichtungssysteme für den Einsatz unter Bedingungen in den NEAT-Tunneln entwickelt und durchgeführt. Die Versuche der ersten Phase zeigten, dass kein Abdichtungssystem die Anforderungen an das Langezitverhalten erfüllen konnte. Erst nachgebesserte Systeme wurden, allerdings nach verkürzter Prüfdauer, zugelassen. Die bestehende Datenbasis von 1-2 Jahren Prüfdauer eignet sich aber nicht für zuverlässige Extrapolation auf die geplante Nutzungsdauer von 50-100 Jahren ohne grössere Reparatur innnerhalb der ertsen 50 Jahre. Auf Grund der Bauplanung konnte die dafür notwendige Prüfdauer von 3-5 Jahren nicht realisiert werden. Die verfügbaren Daten bilden aber eine wichtige Basis für die Definition eines effizienten Evaluationsverfahrens, mit dem zuverlässigere Kennwerte ermittelt werden können.
|
Projektziele
(Deutsch)
|
Definition eines experimentellen Evauationsverfahrens zur Bestimmung des Langzeit-Alterungsverhaltens von Tunnel-Abdichtungssystemen auf Poyolmerbasis sowie die Durchführung dieses Verfahrens an ausgewählten, nachgebesserten Materialien für Abdichtungssysteme
|
Projektziele
(Englisch)
|
Definition of an experimental evaluaiton procedure for the determination of the long-term ageing behavior of polymeric waterproofing systems for tunneling applications and the performance of this evaluation on selected, improved materials for waterproofing systems
|
Umsetzung und Anwendungen
(Deutsch)
|
Zur Zeit gibt es weder Erfahrungswerte noch ein validiertes Prüfverfahren für die Bestimmung des Langzeitverhaltens von Tunnel-Abdichtungssystemen. Ein solches Prüfverfahren kann an unterschiedliche Nutzungsbedingungen angepasst werden. Die Ergebnisse der Alterungsversuche dienen zudem den Herstellern der Abdichtungssysteme für die Formulierung langlebiger Produkte mit Nutzungsdauer von 50-100 Jahren, auch unter extremen Umwelteinflüssen.
|
Stand der Arbeiten
(Deutsch)
|
Projektbeginn: März 2005
|
Berichtsnummer
(Deutsch)
|
1490
|
Berichtsnummer
(Englisch)
|
1490
|