Titel
Accueil
Navigation principale
Contenu
Recherche
Aide
Fonte
Standard
Gras
Identifiant
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Interrompre la session?
Une session sous le nom de
InternetUser
est en cours.
Souhaitez-vous vraiment vous déconnecter?
Accueil
Plus de données
Partenaires
Aide
Mentions légales
D
F
E
La recherche est en cours.
Interrompre la recherche
Recherche de projets
Projet actuel
Projets récents
Graphiques
Identifiant
Titel
Titel
Unité de recherche
OFEV
Numéro de projet
2004.F.16
Titre du projet
Erhebung der Zusammensetzung der in der KVA Weinfelden direkt angelieferten Abfälle
Données de base
Textes
Participants
Titel
Textes relatifs à ce projet
Allemand
Français
Italien
Anglais
Mots-clé
-
-
-
Description succincte
-
-
-
Objectifs du projet
-
-
-
Mise en oeuvre et application
-
-
-
Textes saisis
Catégorie
Texte
Mots-clé
(Allemand)
Abfallzusammensetzung
Kehrichtverbrennungsanlage (KVA)
Industrie- und Gewerbeabfälle
Description succincte
(Allemand)
Die Abteilung Abfall des BUWAL verfügt derzeit noch über keine verlässlichen Angaben über die Zusammensetzung der von Privaten sowie der Industrie und dem Gewerbe (I&G) in KVA direkt angelieferten Abfälle. Diese Abfallfraktion macht mit rund 43% einen bedeutenden Teil der über die KVA entsorgten Abfälle aus. Mit dem Ziel, die schweizerische Abfallwirtschaft weiter zu optimieren, ist die Abteilung Abfall bestrebt, die Rückgewinnung von Rohstoffen und die Verwertung weiter zu erforschen und auszubauen. Dazu sind insbesondere auch bessere Daten über die Abfälle aus I&G unerlässlich. Vor kurzem wurde die Zusammensetzung des Hauskehrichts erhoben. Jene des Klärschlamms und des RESH (Reststoff Shredder von Altautos) ist schon länger bekannt.
Objectifs du projet
(Allemand)
Ziel ist es, die schweizerische Abfallwirtschaft weiter zu optimieren. Die Abteilung Abfall ist bestrebt, die Rückgewinnung von Rohstoffen und die Verwertung weiter zu erforschen und auszubauen. Dazu sind insbesondere auch bessere Daten über die Abfälle aus I&G unerlässlich. Vor kurzem wurde die Zusammensetzung des Hauskehrichts erhoben. Jene des Klärschlamms und des RESH (Reststoff Shredder von Altautos) ist schon länger bekannt.
Mise en oeuvre et application
(Allemand)
Optimierung der schweizerischen Abfallwirtschaft, insbesondere die Rückgewinnung von Rohstoffen und Ausbau der Verwertung.
SEFRI
- Einsteinstrasse 2 - 3003 Berne -
Mentions légales