ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BLV
Projektnummer
2.04.3R
Projekttitel
Stiftung Forschung 3R

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Projektziele
Anzeigen
-
-
-
Publikationen / Ergebnisse
Anzeigen
-
-
-
URL-Adressen
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Tierschutz, Tierversuche, Alternativmethode, Reduce, Refine, Replace, Stiftung Forschung 3R
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Die Stiftung Forschung 3R wurde von Bund, Industrie und Tierschutz als Finanzpool für Alternativmethoden-forschung im Jahre 1987 ins Leben gerufen. Sie ist ein Gemeinschaftswerk der parlamentarischen Gruppe für Tierversuchsfragen, der Interpharma Schweiz und des Fonds für versuchstierfreie Forschung. Seit der Gründung der Stiftung bestimmen Vertreter des Eidgenössischen Parlamentes, der Interpharma, des Tierschutzes und des Bundesamtes für Veterinärwesen im Stiftungsrat unter Beizug von ExpertInnen aus der Forschung gemeinsam über das Stiftungsprogramm und die Gewährung von Forschungsbeiträgen. Die Stiftung Forschung 3R wird zu gleichen Teilen von Beitragszahlungen des Bundes - vertreten durch das Bundesamt für Veterinärwesen - und der Interpharma Schweiz finanziert.
Projektziele
(Deutsch)
Die Stiftung bezweckt, die Forschung auf dem Gebiet der Alternativmethoden zu Tierversuchen zu fördern. In diesem Sinne gewährt sie Forschungsbeiträge an biomedizinische Projekte, welche unter dem Gesichtspunkt der 3R gegenüber der heutigen Praxis anwendbare Verbesserungen versprechen.
Publikationen / Ergebnisse
(Deutsch)
Die Publikationen sind unter folgendem Link zu finden:
http://www.forschung3R.ch
URL-Adressen
(Deutsch)