ServicenavigationHauptnavigationTrailKarteikarten


Forschungsstelle
BAFU
Projektnummer
2004.E.03
Projekttitel
Transiente Tracer

Texte zu diesem Projekt

 DeutschFranzösischItalienischEnglisch
Schlüsselwörter
Anzeigen
-
-
-
Kurzbeschreibung
Anzeigen
-
-
-
Projektziele
Anzeigen
-
-
-

Erfasste Texte


KategorieText
Schlüsselwörter
(Deutsch)
Transiente Tracer , NAQUA,
Kurzbeschreibung
(Deutsch)
Die Konzentrationen von SF6 in der Atmosphäre sind in den letzten Jahrzehnten stark angestiegen. Durch den Vergleich der Konzentrationen dieser Spurengase im Grund-wasser mit der atmosphärischen Inputfunktion kann das 'Wasseralter' (die Zeit seit der letzten Grundwassererneuerung) auf Zeitskalen von Jahren und Jahrzehnten be-stimmt werden.
Projektziele
(Deutsch)
BUWAL und BWG betreiben ein Programm zum Monitoring der Grundwasserqualität ('NAQUA'). Ausgewählte Tracermethoden sollen eingesetzt werden, um die Grund-wasserdynamik ausgewählter Beobachtungsstellen des NAQUA-Programmes zu un-tersuchen. Die Untersuchung soll die bestehenden Monitoringprogramme durch mo-derne Tracermethoden ergänzen, die nur im universitären Bereich verfügbar sind. Die Ergebnisse der Studie sollen BUWAL und BWG eine Grundlage zur Optimierung der bestehenden Monitoringprogramme liefern, und gegebenenfalls zur Bestimmung der Zeitskalen der Konzentrationsveränderungen von Pestiziden und anderer Kontami-nanten in dem betrachteten Aquifer verwendet werden. Das Projekt zielt darauf ab, diese Tracermethoden allenfalls im Vollzug zu etablieren.